Dringliche Anordnung: Betrieb von einem fahrerlos fahrenden Kleinbus


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Stadtrates, 20.04.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 5. Sitzung des Stadtrates 20.04.2021 ö informativ 2.3

Sachverhalt

Zum Betrieb eines fahrerlos fahrenden Kleinbusses gibt Herr Valdes Valverde, Stabsstelle Mobilität, folgende dringliche Anordnung bekannt:

Es ist vorgesehen, ein autonom fahrendes Fahrzeug testweise zu betreiben und als Ergänzung des bereits funktionierenden Shuttles auf der Insel zu implementieren. Als Betreiber wollte die Fa. Continental die Liniengenehmigung bei der Regierung von Schwaben beantragen. Dies ist nicht möglich, weshalb die Stadtverkehr Lindau (B) GmbH mit dem Betrieb betraut wurde.

Da erst am 20.04. 2021 die nächste Arbeitssitzung des Stadtrates stattfindet, hat OB Claudia Alfons folgende dringliche Anordnung getroffen, damit die Stadtwerke Lindau (B) GmbH die Liniengenehmigung schnellstmöglich beantragen kann.

Die Stadt Lindau (B) betraut die Stadtverkehr Lindau (B) GmbH, unter Voraussetzung der Inhaberschaft der Liniengenehmigung, im Rahmen und nach Maßgabe des zugrunde liegenden öffentlichen Dienstleistungsauftrags (öDA) mit der Durchführung des autonomen Shuttlebetriebs zwischen den Haltestellen Heidenmauer - Gartenschaugelände - Heidenmauer im 15-Minuten-Takt zwischen 10 und 20 Uhr bis zum Ende der Gartenschau. Das Anforderungsprofil des öffentlichen Dienstleistungsauftrags und Nahverkehrplanes gelten als entsprechend fortgeschrieben.

Datenstand vom 26.05.2021 11:03 Uhr