Tier Mobility hat Anfang des Monates eine Anfrage an die Stadt Lindau versendet. TIER Mobility ist der europäische Marktführer im Bereich der Mikromobilität (E-Scooter-Verleihsystem) und ist in über 100 Städten und 10 Ländern vertreten. Sie wollen in Sommer ein Testbetrieb in Lindau starten, TIER möchte eng mit der Stadt Lindau zusammenarbeiten und stellt das System kostenlos zur Verfügung.
Nach kritischer Prüfung durch die Verwaltung wurde vereinbart, eine 2-monatige Sommeraktion durchzuführen. Im Rahmen des Projektes sollen zwei Modelle getestet werden. Im Juli soll der erste Testmonat durchgeführt werden; hier können die Fahrzeuge zunächst an 24 Stationen im gesamten Stadtgebiet ausgeliehen und abgestellt werden. Im August (2. Testmonat) wird es dann einen Wechsel zum sogenannten Free-Floating-Prinzip geben, hier werden die Parkstationen in Parkzonen umgewandelt. Die Nutzer werden animieren in diesen Zonen zu parken, in dem sie für das Parken in der Zone 3 Freiminuten erhalten.
Der Inselkern und weitere grüne Parkanlagen im Stadtgebiete werden als Verbotszonen und Parkverbotzonen programmiert, wenn die Nutzer in diese Zone fahren, werden die Scooter von regulären 20 km/h auf 5 km/h heruntergedrosselt. Ungewolltes Fahren in Fußgängerzonen kann so vermieden werden. Innerhalb diese Zonen können Nutzer die Fahrt weder beenden noch starten.
Mit dem Projekt will die Stadt Lindau gemeinsam mit TIER Mobility ein neues Mobilitätsangebot testen, so können z.B. Einheimische und Touristen von unseren P+R-Anlagen verschiedene Ziele im Stadtgebiet Lindau besser erreichen. Die letzte Wegstrecke vom Parkplatz kann somit mit einem E-Scooter zügiger zurückgelegt werden als mit dem Auto.
Der Start für diese Aktion wurde für den 1. Juli vereinbart.
TIER Mobility versichert uns, dass alle Fahrzeuge nach Ablauf des Projektes wieder eingesammelt werden. TIER befolgt dabei folgenden Regeln:
- Alle Roller haben eine Seriennummer und ein Nummernschild
- Kontaktinformationen für Benutzer sind auf dem Roller sichtbar
- Benutzer werden in der TIER-App über Parkregeln und -bestimmungen informiert
- Defekte oder beschädigte Roller werden innerhalb weniger Stunden aus dem Geschäftsbereich entfernt
- Die Roller werden homogen innerhalb der Gebiete verteilt
- TIER wird Roller mit austauschbaren Batterien verwenden
- TIER lädt alle Roller mit Ökostrom auf
- TIER wird einen Kundensupport (Mail/Telefon) für Benutzer bereitstellen
- TIER bietet eine 24/7-Service-Hotline für die Stadt an
- TIER bietet eigene Email Adresse für Polizeianfragen
- Für die Stadt entstehen keine Kosten