Im Rahmen der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger wurde die Stadt Lindau (B) durch die Gemeinden Wasserburg (B) um die Abgabe einer Stellungnahme zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Gemeinden Wasserburg (B) gebeten. Grundsätzlich sind die Bauleitpläne benachbarter Gemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB aufeinander abzustimmen.
Die Frist für die Abgabe einer Stellungnahme läuft von 15. November bis 15. Dezember 2021. Eine Fristverlängerung bis zum 23.12.2021 wurde bereits beantragt.
- Anlass der Fortschreibung
Die Gemeinde Wasserburg hat für das gesamte Gemeindegebiet einen wirksamen Flächennutzungsplan in der Fassung vom Oktober 1997. Der Anlass für die Fortschreibung (Neuaufstellung) des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan ist das kommunale Ziel, die weitere städtebauliche Entwicklung entsprechend den aktuellen Anforderungen zu ordnen und zu aktualisieren.
Der Gemeinderat der Gemeinde Wasserburg (B) hat hierzu am 11.07.2017 die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan beschlossen.
- Relevante Teilbereiche der Fortschreibung
Für die Stadt Lindau sind vor allem die Bereiche genauer zu beurteilen, welche sich in direkter Nähe zur Gemarkungsgrenze von Lindau befinden. Dies trifft für den Bereich des Ortsteils Bad Schachen (Lindau) und den Ortsteil Reutenen (Wasserburg) zu.
Folgende Änderungen sind hier in der Fortschreibung vorgesehen und zu beurteilen:
Die bereits in der 9. Flächennutzungplanänderung dargestellte Wohnbaufläche im Ortsteil Reutenen wird durch die Fortschreibung nur erneut mit aufgenommen und der Eingrünung zusätzlich eine erhöhte Bedeutung zugesprochen.
Ebenfalls im Ortsteil Reutenen, südlich angrenzend, wurde zunächst im Vorentwurf eine Erweiterung der Wohnbaufläche vorgesehen. Im aktuellen Entwurf, der nach der frühzeitigen Beteiligung nochmals angepasst wurde, entfällt diese und wird als Grünfläche dargestellt.
Das Sondergebiet für Reitsport befindet sich an der südöstlichen Gemeindegrenze von Wasserburg, nordöstlich des Ortsteils Reutenen. Die Ausweisung soll den Ausbau einer Reitsporthalle eines bestehenden landwirtschaftlichen Betriebes sichern.
Der geplante Wohnmobilstellplatz befindet sich westlich des Sondergebiets Reitsport an der Höhenstraße und umfasst eine Größe von ca. 0,4 ha. Ein derartiges Angebot zum Parken und Übernachten für Wohnmobile ist aktuell in Wasserburg nicht vorhanden.