Verwendung des Jahresüberschusses 2020/Behandlung des Jahresfehlbetrages 2020 der städtischen Eigen- und Regiebetriebe
Daten angezeigt aus Sitzung: 17. Sitzung des Stadtrates, 15.12.2021
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Stadt Lindau) | 17. Sitzung des Stadtrates | 15.12.2021 | ö | beschließend | 10 |
Sachverhalt
Beschluss zur Feststellung und Verwendung des Jahresergebnisses im Jahr 2022
Die Bilanzsumme zum 31.12.2020 des Eigenbetriebs Bäder beträgt 20.975.217,31 EUR. In der Gewinn- und Verlustrechnung 2020 wurde ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 1.134.000,13 EUR ausgewiesen. Dieser Jahresfehlbetrag soll beim Eigenbetrieb Bäder verbleiben und in voller Höhe auf neue Rechnung vorgetragen werden).
Die Bilanzsumme zum 31.12.2020 des Eigenbetriebs Immobilienmanagement Lindau beträgt 7.334.722,59 EUR. In der Gewinn- und Verlustrechnung wurde ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 60.403,10 EUR ausgewiesen. Dieser Jahresfehlbetrag soll beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement verbleiben und in voller Höhe auf die neue Rechnung vorgetragen werden (Feststellung des Ergebnisses im STR 10.11.2021).
Die Bilanzsumme zum 31.12.2020 des Senioren- und Pflegeheimes Reutin beträgt 8.417.141,79 EUR. Die Gewinn- und Verlustrechnung weist einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 110.440,13 EUR aus. Dieser Jahresfehlbetrag soll beim Regiebetrieb Senioren- und Pflegeheim Reutin verbleiben und in voller Höhe auf neue Rechnung vorgetragen werden.
Die kameralistische Jahresrechnung 2020 des Regiebetriebes Krematorium weist eine Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt in Höhe von 245.368,82 EUR sowie eine Entnahme aus den Rücklagen in Höhe von 168.308,32 EUR aus.
Die kameralistische Jahresrechnung 2020 des Regiebetriebes Parkraumbewirtschaftung weist eine Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt in Höhe von 1.061.509,80 EUR sowie eine Zuführung zu den Rücklagen in Höhe von 133.321,48 EUR aus.
Die Jahresrechnung 2020 (Kameralistik) des Regiebetriebes Grundstücksmanagement weist eine Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt in Höhe von 516.042,65 EUR aus. Der allgemeinen Rücklage wurden Mittel in Höhe von 1.152.579,31 EUR entnommen, während der Instandhaltungsrücklage 57.000,00 EUR zugeführt werden konnten. Diese Beträge verbleiben beim Regiebetrieb Grundstücksmanagement und vermindern bzw. erhöhen die Rücklagen. Die Rücklagen dienen zur Innenfinanzierung zukünftiger Investitionen (u.a. Seehafen, Bootsliegeplätze, Gebäudeinstandsetzung).
Die Jahresrechnung 2020 (Kameralistik) des Regiebetriebes Gebäude- und Energiemanagement weist eine Zuführung vom Vermögenshaushalt an den Verwaltungshaushalt in Höhe von 474.588,85 EUR aus. Der allgemeinen Rücklage wurden Mittel in Höhe von 613.950,62 EUR entnommen, der Instandhaltungsrücklage der Inselhalle wurden 720.000,00 EUR entnommen, während der Instandhaltungsrücklage der weiteren Gebäude 325.460,00 EUR zugeführt werden konnten. Diese Beträge verbleiben beim Regiebetrieb Gebäude- und Energiemanagement und vermindern bzw. erhöhen die Rücklagen.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 29, Dagegen: 0