Mehrgenerationenhaus Treffpunkt Zech, Grundsatzbeschluss für nächste Förderperiode


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Finanzausschusses, 17.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Finanzausschusses 17.05.2021 ö beschließend 6

Sachverhalt

Der Treffpunkt Zech, gegründet im Rahmen des Soziale-Stadt-Prozesses in den Jahren 2001/2002 wird seit dem Jahre 2007 aus dem Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ mit einem jährlichen Zuschuss von insgesamt 40.000 € gefördert. Diese Förderung enthält von jeher eine kommunale Kofinanzierung in Höhe von 10.000 €

Für die neue Förderperiode 2021 – 2028 wurde ein Anschluss-Förderantrag gestellt. Um die Bewilligung der Mittel erteilen zu können, benötigt das zuständige Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben noch einen Beschluss, der das grundsätzliche Bekenntnis der Stadt Lindau (B) zum Mehrgenerationenhaus Treffpunkt Zech enthält.  

Fachliche Bewertung

Nachdem der Bund in den vergangenen Jahren mit dem Programm sehr gute Erfahrungen gemacht hat, wurde mit dem Jahr 2021 eine achtjährige Förderperiode eingeführt, wodurch den Häusern eine weitaus höhere Finanzierungs- und Planungssicherheit  zugestanden wird. Die Fördersumme wurde erhöht auf 50.000 €, wobei der kommunale Anteil weiterhin 10.000 € beträgt.

In den vergangenen Jahren wurde dieser Kofinanzierungsanteil durch die Unterbringung des Treffpunkts in der Grundschule Zech und durch den Ansatz anteiliger Personalkosten erbracht. Nach dem Umzug ins Hoeckle-Areal erhält der Treffpunkt Zech nunmehr von der Stadt Lindau (B) einen monatlichen Zuschuss in Höhe der Kaltmiete für die Dauer der Laufzeit des Mietvertrages (01.09.2020 bis 31.08.2022).

Bei dem nun notwendigen Beschluss handelt es sich um ein grundsätzliches Bekenntnis der Stadt
zum Treffpunkt Zech für die kommenden acht Jahre. Dadurch entstehen keine weiteren rechtlichen Pflichten und eine Änderung ist möglich. Es wird daher empfohlen, diesen Beschluss zu fassen-.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
10.000 € jährlich für 8 Jahre
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Finanzausschuss bestätigt, dass das Mehrgenerationenhaus Treffpunkt Zech bisher und in den kommenden Jahren Bestandteil der kommunalen Aktivitäten zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse, insbesondere zur Schaffung guter Entwicklungschancen und fairer Teilhabemöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger ist.

Darüber hinaus ist das Mehrgenerationenhaus Teil der kommunalen Planungen und Aktivitäten zur Gestaltung des demografischen Wandels.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.06.2021 09:03 Uhr