Deichrückverlegung an der Leiblach im Zechwald


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Werkausschusses GTL, 28.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (Stadt Lindau) 4. Sitzung des Werkausschusses GTL 28.09.2021 ö informativ 2.2

Sachverhalt

Berichterstatter   D i e t r i c h   gibt bekannt, dass die Deichrückverlegung an der Leiblach im Zechwald (Stadtteil Lindau-Zech) konkrete Formen annimmt: Das Wasserwirtschaftsamt Kempten führt dort in den kommenden Wochen auf ca. 350 Metern Länge eine Deichrückverlegung durch. Die gewässerökologischen Bauarbeiten an der Leiblach wurden an die Baufirma Max Wild GmbH vergeben. Der Baubeginn ist für die Kalenderwoche 40 / 2021 vorgesehen. Mit einem Ende der Bauarbeiten wird spätestens Anfang Dezember 2021, laut Bauzeitenplan bereits einige Wochen früher, zu rechnen sein.

Bereits Ende 2020 war der erste Bauabschnitt durchgeführt worden. Hierzu wurden einzelne Bäume für die neue Deichtrasse gerodet sowie die temporäre Baustraße entlang der Leiblach erstellt.

Die Baumaßnahme dient der Schaffung ökologisch hochwertiger Uferstrukturen in diesem Abschnitt der Leiblach. Es ist vorgesehen, dem Fluss bei Hochwasser wieder mehr Raum für eine eigendynamische Entwicklung zurückzugeben. Längerfristig soll sich durch regelmäßige Überflutungen ein naturnaher Auwaldstreifen entlang der Leiblach entwickeln können.

Der derzeitige Hochwasser-Schutzgrad für das Deichhinterland bleibt dabei selbstverständlich vollumfänglich erhalten, da die neue Deichoberkante exakt dem Höhenniveau des bisherigen Deichs entspricht.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Datenstand vom 07.09.2023 10:11 Uhr