Anheggerstraße - Baubeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Werkausschusses GTL, 11.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (Stadt Lindau) 5. Sitzung des Werkausschusses GTL 11.11.2021 ö beschließend 8

Sachverhalt

Die verkehrliche Bedeutung der Anheggerstraße ist durch seine Funktion als Verbindungsstraße zwischen Aeschach und Heimesreutin / Hoyren sehr hoch. Auf dieser Achse machen sich tag täglich viele Kinder auf den Schulweg. An den Wochenenden ist die Nutzung vor allem durch die Kirchenbesucher geprägt. Durch das neu angesiedelte Pfarrzentrum unterhalb der Christuskirche wird die Bedeutung in Bezug auf die Gestaltung des Straßenabschnittes zwischen Ludwig-Kick-Straße und Kirchgasse stark zunehmen. 

Neben den oben genannten Gründen ist zudem der Straßenzustand sehr schlecht und größtenteils nicht mehr verkehrssicher. Eine Instandsetzung ist nicht mehr wirtschaftlich, da der Unterbau bereits nicht mehr über die notwendige Tragfähigkeit verfügt. 

Nachdem der Werkausschuss in seiner Sitzung vom 18.05.2021 den Planungsbeschluss herbeigeführt hat, soll nun der Baubeschluss gefasst werden. 

Fachliche Bewertung

        1. Planungsziele
Das Ziel der Planung war es, dass der Verkehr beruhigt wird und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, vorwiegen Fußgänger und Radfahrer, erhöht wird. Dies konnte in der nun vorliegenden Planung durch eine attraktive Straßenraumgestaltung umgesetzt werden. 

        1. Beschreibung der Maßnahme
Gemeinsam mit dem Büro Amann & Bäumler aus Börwang haben die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL), aufbauend auf dem Konzept von Besch & Partner aus Feldkirch, die Ausführungsplanung zwischen Ludwig-Kick-Straße und Kirchgasse, entwickelt. Dabei wurde versucht, auf alle Nutzer Rücksicht zu nehmen und insbesondere im Bereich Christuskirche und Pfarrzentrum mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse soll der Bereich ab dem neuen Pfarrzentrum, vorbei an der Kirche und bis zur Kirchgasse auf einem Niveau mit einheitlichem Belag gestaltet werden. Durch die vorgesehene Lösung wird der kurze Abschnitt verkehrlich beruhigt und deutlich aufgewertet. Durch die angedachte Stadtmöblierung (z. B. Poller und Sitzgelegenheiten) wird eine dezente Aufteilung des homogenen Bereichs angestrebt. Durch die Gestaltung des Verkehrsraums wird der Fahrverkehr über den Platz geführt und die Sicherheit der Fußgänger erhöht. Die Bushaltestellen sollen nördlich der Christuskirche in einer Verengung angeordnet werden. Damit wird die Fußgängerfreundlichkeit verbessert und die notwendige Barrierefreiheit der Bussteige kann geschaffen werden. 

Der Knotenpunkt Anheggerstraße/ Ludwig-Kick-Straße soll durch geringfügige Umbauarbeiten etwas leistungsfähiger werden. Es ist geplant, den Gehweg von der Stadtgärtnerei kommend zwischen den Baum und dem ehemaligen Pfarrheim barrierefrei hindurchzuführen. Dadurch wird ein Begegnungsverkehr in der Anheggerstraße ermöglicht. Sollte in Zukunft ein Zugriff auf die umliegenden Grundstücke möglich werden, kann der Knotenpunkt gemäß den gültigen Vorschriften nachhaltig verbessert werden. 

        1. Projektablauf
Nach Beschluss durch den Werkausschuss sollen die Ausschreibung vorbereitet und veröffentlicht werden. Eine Ausführung in der zweiten Jahreshälfte 2022 wird angestrebt. 

        1. Kosten und Finanzierung
Nach aktuellen Berechnungen des Ingenieurbüros gehen die GTL von Projektkosten in der Größenordnung von ca. 750.000 € aus. Für die Planung wurden im Vermögenshaushalt 2021 bereits 50.000 € und eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 600.000  € berücksichtigt. Im Vermögenshaushalt 2022 wurden folglich 700.000 € eingestellt. Eine Förderung kann nicht in Aussicht gestellt werden.  

        1. Zusammenfassung / Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ausbau des oben beschriebenen Bereiches dringend notwendig und erforderlich ist. 

Diskussionsverlauf

Die Mitglieder des Werkausschusses verzichten auf einen Sachvortrag.

Beschluss

Der Werkausschuss beschließt den Bau der Anheggerstraße gemäß der vorliegenden Planung und empfiehlt dem Finanzausschuss, die für die Umsetzung notwendigen Finanzmittel im Vermögenshaushalt 2022 zu berücksichtigen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

Datenstand vom 06.04.2022 11:46 Uhr