Bildung eines Unterausschusses für die Vergabe des Kulturpreises


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Kulturausschusses, 10.06.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 10.06.2021 ö beschließend 11

Sachverhalt

Die Stadt Lindau vergibt im Jahr 2021 zum sechsten Mal den Lindauer Kulturpreis. Zum ersten Mal wurde der Preis im Jahr 2010 ausgelobt. Die Auszeichnung wird alle zwei bis drei Jahre vergeben. Zu den Preisträger:innen gehören bisher die Fotografin Herlinde Koelbl, der Komponist Rudi Spring, der Musikproduzent Manfred Eicher, der Maler und Autor Honest Schempp und der Komponist Nikolaus Brass. Voraussetzung ist, dass die Preisträger:in in Lindau geboren oder aufgewachsen ist oder aktuell in Lindau wirkt und arbeitet. Darüber, wer den Preis bekommt, hat bisher immer ein Gremium beraten, das sich aus Mitgliedern des Kulturausschusses zusammengesetzt hat. Dieses Gremium sollte jetzt (nachdem wir uns in einer neuen Legislaturperiode befinden) wieder neu gebildet werden.

Diskussionsverlauf

Stadtrat Hummler benennt Stadtrat Prof. Dr. Schöffel, Stadträtin Rundel sowie Stadtrat Dr. Adams als Mitglieder.
Stadtrat Gebhard schlägt Bürgermeisterin Dorfmüller vor.
Stadträtin Lorenz-Meyer möchte dem Gremium ebenfalls gerne beiwohnen.
Stadtrat Nüberlin schlägt Stadtrat Krühn vor.
Stadträtin Rundel möchte auch gerne dem Gremium angehören und findet, dass jeder, der Interesse hat (unabhängig der Fraktion) teilnehmen sollte.

Beschluss

Die Mitglieder des Kulturausschusses wählen aus ihrem Kreis einen Unterausschuss, der wie folgt besetzt wird:

  • Stadtrat Prof. Dr. Schöffel
  • Stadträtin Rundel
  • Stadtrat Dr. Adams
  • Bürgermeisterin Dorfmüller
  • Stadträtin Lorenz-Meyer
  • Stadtrat Krühn

Eine gesonderte Einladung für das erste Treffen des Unterausschusses wird seitens des Kulturamtes versandt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung

Datenstand vom 21.07.2021 10:46 Uhr