Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Stadtrates, 20.07.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 07.07.2021 hat in der Tiefgarage der Münchhofstraße 10, 12, 14, 16 eine Gesellschafterversammlung der GWG Lindauer Wohnungsgesellschaft mbH stattgefunden.
- Jahresabschluss 2020 (Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung)
Der Jahresabschlusses 2020 (Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung) wurde durch die Gesellschafterversammlung, vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrates, festgestellt. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk wurde von der GdW Revision AG, Berlin für das Jahr 2020 erteilt.
- Ergebnisverwendung
Gemäß § 3 des Gesellschaftsvertrages vom 14.12.2016 beträgt das Stammkapital der Gesellschaft 2.950.000 €. Auf dieses sind ohne eigene Anteile 2.876.700,00 € eingezahlt.
Gemäß § 23 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages kann unter den Gesellschaftern der Bilanzgewinn als Gewinnanteil verteilt werden. Der ausgeschüttete Gewinn darf jedoch gemäß § 23 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages 4 % der Einzahlung der Gesellschafter auf die Stammeinlage nicht übersteigen. Somit können insgesamt maximal 115.068,00 € an die Gesellschafter ausgeschüttet werden.
Folglich verteilt sich die Ausschüttung an die Gesellschafter wie folgt:
Stadt Lindau: 114.350,00 €
Kunert Holding GmbH & Co. KG: 512,00 €
Inselbrauerei AG: 206,00 €
115.068,00 €
Da es sich um eine ertragssteuerliche Ausschüttung handelt, sind vom Auszahlungsbetrag jeweils die Kapitalertragssteuer sowie der Solidaritätszuschlag einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen.
Der Aufsichtsrat empfiehlt der Gesellschafterversammlung den Jahresüberschuss 2020, vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrates, wie folgt zu verwenden:
1. Ausschüttung des jeweils maximal zulässigen Gewinnanteils (= 4 % der jeweils eingezahlten Stammeinlage) an die Gesellschafter im Verhältnis ihrer Stammeinlage.
2. Den verbleibenden Betrag in Höhe von 2.302.214,87 € (2.417.282,87 € ./. 115.068,00 €) den anderen Gewinnrücklagen zuzuführen.
- Entlastung des Aufsichtsrates und des Geschäftsführers
Der Aufsichtsrat des Geschäftsjahres 2020 und der Geschäftsführer Alexander G. Mayer sollen für das Geschäftsjahr 2020 der GWG Lindauer Wohnungsgesellschaft mbH entlastet werden.
Anlagen
Ergebnisse des Geschäftsjahres 2020, Bestätigungsvermerk
Beschluss 1
- Der Stadtrat genehmigt den Jahresabschluss 2020 der GWG Lindauer Wohnungs-gesellschaft mbH.
Der Stadtrat bestätigt den Gesellschafterbeschluss vom 07.07.2021 und ermächtigt nachträglich die Oberbürgermeisterin für die Gesellschafterversammlung den Jahres-abschluss 2020 der GWG Lindauer Wohnungsgesellschaft mbH mit einer Bilanzsum-me in Höhe von 166.040.943,92 € und einem Jahresüberschuss in Höhe von 2.417.282,87 € festzustellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 28, Dagegen: 0
Beschluss 2
- Der Stadtrat bestätigt den Gesellschafterbeschluss vom 07.07.2021, nach dem die Gesellschafter im Verhältnis ihrer jeweils eingezahlten Stammeinlage der jeweils maximal zulässige Gewinnanteil in Höhe von 4 % der jeweils eingezahlten Stammeinlage, mithin insgesamt 115.068,00 €, aus dem Jahresüberschuss 2020 an die Gesellschafter ausgeschüttet wird und der verbleibende Betrag in Höhe von 2.302.214,87 € (2.417.282,87 € ./. 115.068,00 €) den anderen Gewinnrücklagen zuzuführen ist. Zahlungstermin für die Ausschüttung ist der 23.08.2021.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 28, Dagegen: 0
Beschluss 3
- Der Stadtrat bestätigt den Gesellschafterbeschluss vom 07.07.2021 und ermächtigt nachträglich die Oberbürgermeisterin für die Gesellschafterversammlung
- dem Aufsichtsrat des Geschäftsjahres 2020 für das Geschäftsjahr 2020 die Entlastung zu erteilen;
- dem Geschäftsführer Herrn Alexander G. Mayer für das Geschäftsjahr 2020 die Entlastung zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Die Mitglieder des Aufsichtsrates, Oberbürgermeisterin Dr. Alfons, Stadtrat Strauß, Stadtrat Hübler, Stadtrat Büchele, Stadtrat Gebhard, Bürgermeisterin Dorfmüller, Stadtrat Jäger, Stadträtin Norff, Stadtrat Prof. Dr. Schöffel, Stadtrat Schönberger und Stadtrat Nüberlin stimmen bei diesem Punkt nicht mit.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates, Stadträtin Dr. Lorenz-Meyer ist heute entschuldigt und Stadträtin Sommerweiß noch nicht anwesend.
Datenstand vom 30.07.2021 08:44 Uhr