Jahresrechnung 2022 - Abschlussarbeiten Vornahme HH-Stellen-Verstärkungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Stadtrates, 29.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 3. Sitzung des Stadtrates 29.03.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

In den Jahren bis 2022 wurden bestimmte Vorgänge der Umsatz- und Ertragsteuer zunächst über ein Verwahrkonto geführt, da die endgültige Höhe der Steuerlast noch nicht fest stand oder der Aufteilungsmaßstab auf die Unterabschnitte im Kernhaushalt noch unklar war. Die Beträge wurden über vorhandene liquide Mittel, die insbesondere aus noch nicht in Anspruch genommenen Resten bei Ausgabeansätzen resultieren, zwischenfinanziert. 

Fachliche Bewertung

Die Vorgänge sind nach Abschluss der Vorgänge noch auf den Kernhaushalt umzubuchen, da sie diesem wirtschaftlich zuzuordnen sind. Es wird vorgeschlagen, nachstehende Umsatz- und Ertragssteuerbeträge im Jahr 2022 in den Kernhaushalt umzubuchen.

Hierfür sind auf den betreffenden Haushaltsstellen außer- und überplanmäßige Ausgaben zu buchen und müssen daher entsprechend verstärkt werden.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
1.966.066,97 € (2022)
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
90000.00300
(Gewerbesteuer)

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, die nachstehenden Haushaltsstellen um 1.966.066,97 Euro durch Mehreinnahmen aus der Haushaltsstelle 90000.00300 (Gewerbesteuer) zu verstärken:

Lfd. Nr.
HH-Stelle
Betrag
1
79000.64020
496.758,48 €
2
79000.64030
668.145,60 €
3
79000.64040
36.748,01 €
4
79000.64050
346.556,00 €
5
03000.64000
Restbetrag aus 303.990,09 € (s. unten lfd. Nr. 9)
6
61000.64000
2.431,69 €
7
79000.64000
89.684,00 €
8
79130.64000
21.753,19 €
9
XXXXX.64000
303.990,09 €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 29, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.04.2023 11:47 Uhr