Sachstand Bereitstellung von kostenlosen Menstruationsartikeln in städtischen Einrichtungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Hauptausschusses, 14.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss (Stadt Lindau) 4. Sitzung des Hauptausschusses 14.11.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der Hauptausschuss hat am 06.12.2022 das zunächst einjährige Pilotprojekt zur Bereithaltung von kostenlosen Menstruationsartikeln in städtischen Einrichtungen beschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, alles Notwendige für die Umsetzung zu veranlassen. 

Daraufhin wurden zum 01.03.2023 24 Entnahmestellen (siehe nachstehende Tabelle) durch die entsprechenden Hausmeister mit Aufbewahrungskörben für die Menstruationsartikel eingerichtet und nach Bedarf aufgefüllt.

Fachliche Bewertung

Laut Auskunft des Bereichsleiters für die städtischen Hausmeister wurde das Angebot allgemein gut angenommen und in den meisten Einrichtungen konnten keine Anzeichen von Missbrauch festgestellt werden. In den Mittelschulen Reutin und Aeschach kam es allerdings zu erhöhten Verbräuchen und Vandalismus durch die Schüler. Immer wieder wurden die Körbe schlagartig geleert. In der Mittelschule Reutin verschwand das Material ganz, in der Mittelschule Aeschach wurde es immer wieder nass gemacht und an die Decken und Fenster geworfen. 
Die Hausmeister haben zeitweise das Material nicht mehr, oder nur in großen Abständen nachgefüllt. In diesen Objekten wird noch nach einer anderen Lösung gesucht, um den Missbrauch einzudämmen.

Die Kosten halten sich im Rahmen – bisher rund 400 Euro an Materialkosten -und das Angebot wurde gut angenommen. Die Verwaltung empfiehlt daher, die Bereithaltung von kostenlosen Menstruationsartikeln bis auf weiteres fortzuführen.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
50,00 € monatlich
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Hauptausschuss beschließt, die Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in städtischen Einrichtungen bis auf Weiteres fortzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.12.2023 11:13 Uhr