Städtische Geldanlagen - Bericht 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Finanzausschusses, 25.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Finanzausschusses 25.04.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt

Mit Beschluss des Stadtrates vom 29.03.2023 wurden „Grundsätze für Geldanlagen der Stadt Lindau (B)“ festgelegt. Nach Ziffer 7 dieser Grundsätze, berichtet die Stadtkämmerei jährlich rückblickend über die Entwicklung der städtischen Geldanlagen. 

Im Haushaltsjahr 2023 wurde ab April zunächst ein Tagesgeldkonto bei der Bayerischen Landesbank mit 10 Mio. Euro eröffnet. Zu Beginn lag der Zinssatz bei 3,0% und steigerte sich bis August in mehreren Schritten auf 3,55%. Die Sparkasse Schwaben-Bodensee bot der Stadt daraufhin ebenfalls ein Tagesgeldkonto mit ähnlichen Zinssätzen an. Nach Ziffer 9 der Geldanlage-Grundsätze ist der Zinssatz bei Sparkasse Schwaben-Bodensee nicht allein ausschlaggebend, soweit er nicht wesentlich von dem anderer Banken abweicht. Zuletzt wurden sämtliche freien Mittel auf ein Tagesgeldkonto der Sparkasse angelegt. Das Zinsniveau anderer Banken wird weiter beobachtet. Die Stadtkämmerei steht hierzu im Kontakt mit einer auf kommunale Geldanlagen spezialisierten Beratung.

Insgesamt konnten im Kernhaushalt hierdurch im Haushaltsjahr 2023 überplanmäßige Einnahmen aus Zinserträgen in Höhe von 228.577,08 € erwirtschaftet werden.

Fachliche Bewertung

Kassenmittel sind sicher und wirtschaftlich zu verwalten. Der Bestand an Guthaben auf den für den Zahlungsverkehr bei Kreditinstituten errichteten Konten ist dabei auf den für Zahlungen notwendigen Umfang zu beschränken (§ 57 Abs. 1 Satz 2 KommHV-K). Die Auswahl der Geldanlage liegt in der Eigenverantwortung der Kommune.

Ziel der Grundsätze ist die Regelung der sicheren und Ertrag bringenden Anlage des kommunalen Vermögens.

Die Kassenliquidität war durch die Geldanlagen nicht gefährdet. Liquide Mittel wurden entsprechend den Grundsätzen bei der BayenLB und der Hausbank (Sparkasse Schwaben-Bodensee) auf Tagesgeldkonten sicher und Ertrag bringend angelegt. Der jeweilige Zinsertrag wurde als allgemeines Deckungsmittel (außerplanmäßige Einnahme) vereinnahmt. Die „Grundsätze für Geldanlagen der Stadt Lindau (B)“ vom 29.03.2023 wurden eingehalten.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
+228.577,08 € (2023)
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
91000.207000

Beschluss

Der Finanzausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.05.2024 09:53 Uhr