Regiebetrieb Krematorium; Bekanntgabe der Jahresrechnung 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Finanzausschusses, 10.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 8. Sitzung des Stadtrates 18.07.2024 ö beschließend 9
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Finanzausschusses 10.07.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Das Ergebnis der Jahresrechnung ist dem Stadtrat vor Beginn der örtlichen Prüfung bekannt zu geben.

Die Jahresrechnung 2023 wurde von der Stadtkasse erstellt und zeigt folgendes Ergebnis: (Gesamtübersicht siehe Anlage).



  1. Verwaltungshaushalt

a)   Ergebnis.

Der Verwaltungshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.287.646,24 € ab (HH-Ansatz: 1.039.500 €).

b)  Zuführung zum Vermögenshaushalt.

Aus dem Verwaltungshaushalt wurden 250.628,58 € an den Vermögenshaushalt zugeführt (Haushaltsansatz 121.600 €). 

  1. Erläuterungen:

Ein Vergleich wichtiger Einnahmen/Ausgaben des Verwaltungshaushalts ergibt folgendes Bild:
        
Einnahmen
Ansatz  €
Ergebnis  €



Nutzungsentgelt Krematorium
788.000
817.259,13






Ausgaben





Personalausgaben
160.000
169.088,19









Die Einnahmen des Regiebetriebes Krematorium (Nutzungsentgelte) liegen im Normalbereich. Ab 01.01.2023 wurde das Kremationsentgelt und somit der Haushaltsansatz erhöht. Die Einnahmen liegen leicht über dem Ansatz. 

Die Unterhaltskosten liegen in etwa an den Ansätzen. Kleinere ungeplante Reparaturen an der Betriebsanlage waren notwendig. Die Ausgaben liegen leicht über dem HH-Ansatz.

Die sonstigen Sachkosten  bereinigt betrachtet (ohne Abschreibung)
entsprechen im Wesentlichen den Ansätzen. Der Ansatz bei den Umsatzsteuerzahlungen wurde erheblich überschritten, da eine Steuernachzahlung für die Vorjahre getätigt werden musste.

d)  Reste

Die Kasseneinnahmereste betragen 17.553,78 €.
         

  1. Vermögenshaushalt

a)  Ergebnis  

Der Vermögenshaushalt schließt in den Einnahmen und in den Ausgaben mit 250.628,58 € ab (HH-Ansatz 218.800 €).
            
c)  Kreditaufnahme

Es erfolgten keine Kreditaufnahmen 

  1. Schuldenstand:

Der Schuldenstand zum 31.12.2023 beträgt 211.015 € (Stand: Vorjahr: 309.733 €).

  1. Rücklagen:

Den Rücklagen wurde ein Betrag in Höhe von 151.333,91 € zugeführt. 

Stand der Rücklagen zum 31.12.2023:    704.885 €                                     

Diskussionsverlauf

Die Oberbürgermeisterin ergänzt den Beschlussvorschlag um die Gewinnabführung an die Stadt.

Beschluss

Der steuerlich festgestellte Jahresüberschuss soll in Höhe von 120.000 EUR (brutto) an den Kernhaushalt ausgeschüttet werden.

Der Finanzausschuss / Stadtrat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.07.2024 12:05 Uhr