Anfragen und Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Stadtrates, 25.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 5. Sitzung des Stadtrates 25.05.2022 ö beschließend 12

Sachverhalt

Stadtrat Prof. Dr. Schöffel spricht den Ring of Peace auf der Hinteren Insel an. Seit zwei Jahren ist dort außenherum ein Bauzaun angebracht, der nicht sehr ansehnlich ist. Gibt es hierfür eine Lösung?

Der Leiter der Abteilung GT-Projekte, Herr P. Hummler, antwortet, dass der Bauzaun aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht dort angebracht ist und man ihn interimistisch auf dem Parkplatz unterbringen möchte, um dann Rosen um den Ring herumzupflanzen.

Stadtrat Freiberg spricht die Erschließung des Gleisdreiecks an und berichtet, dass Anwohner Unterschriften gesammelt haben und bittet um eine klare Stellungnahme seitens der Stadt.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons antwortet, dass man das Thema in der BZ nochmals aufbereiten wird, da hier eine falsche Abbildung für Unruhe gesorgt hat.

Stadtrat Obermayr möchte wissen, wie es mit dem Klimaschutzkonzept aussieht, dass im Juli 2020 in Auftrag gegeben wurde. 

Der Leiter des Stadtbauamtes, Herr Koschka, antwortet, dass man hier in enger Abstimmung mit dem Klimabeirat ist.

Stadtrat Hübler regt an, dass man den Wickelraum an Sina-Kinkelin-Platz besser beschriftet, da dieser nicht ersichtlich ist.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons gibt das Thema „Beschilderung“ an den Leiter der Abteilung GT-Projekte, Herrn P. Hummler, mit.

Bürgermeisterin Dorfmüller merkt an, dass die Beschriftung der öffentlichen Mülleimer sehr ausgeblichen und daher schwer lesbar ist. Hier muss nachgearbeitet werden. 

Der Leiter der Abteilung GT-Projekte, Herr P. Hummler, empfiehlt, solche Anmerkungen auch gerne über die Meldoo-App zu melden. Zudem ist die GTL gerade dran, die Mülleimer an hoch frequentierten Stellen auszutauschen.

Stadtrat Jöckel spricht die Stufen rechts des Hoyerberg Schlösschens an, die derzeit gesperrt sind.

Der Leiter der Abteilung GT-Projekte, Herr P. Hummler, antwortet, dass man sich zeitnah mit der GWG, Herrn Mayer zum Hoyerberg Schlösschen abstimmen wird und dann auch die Wegeführung neu gemacht wird. 

Datenstand vom 10.06.2022 12:23 Uhr