Entgeltordnung für die Sportanlagen der Stadt Lindau (B)


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Hauptausschusses, 05.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Hauptausschusses 05.07.2022 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die Stadt Lindau (B) betreibt im Stadtgebiet 5 Sporthallen (Jahnturnhalle, Barfüßerhalle, Dreifachsporthalle Aeschach, Sporthalle Hoyren, Turnhalle Reutin) und 2 Mehrzweckhallen (Freizeitzentrum Oberreitnau, Turnhalle Zech). Dazu kommen noch das städtische Stadion und die Freisportanlagen in den Stadtteilen Oberreitnau und Zech.

Die Hallen und die Sportplätze dienen insbesondere dem Schulsportunterricht und stehen somit in erster Linie den Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Lindau (B) zur Verfügung. Sonstigen Verbänden, Vereinen, Personen oder Personengruppen können die Hallen zur Verfügung gestellt werden, wenn deren Mitbenutzung mit den schulischen bzw. kommunalen Interessen vereinbar ist.

Im Finanzausschuss am 15.02.2022 wurde beschlossen, dass die Stadt Lindau (B) den Lindauer Vereinen, welche die Voraussetzungen nach den Sportförderrichtlinien der Stadt Lindau  (B) erfüllen, unentgeltlich zur Verfügung stellt. Die bisherige Entgelthöhe wurde im Hauptausschuss im Jahr 2001 festgelegt. 

Fachliche Bewertung

Um die Kostenklarheit und -sicherheit darzustellen, schlägt die Abt. 104 vor, die Entgelte in einer städt. Entgeltordnung festzulegen. Neben der bisherigen Entgelte, die übernommen werden, fallen neu die Entgelte für das Kunstrasenfeld an. Diese wurden in Abstimmung mit der Stadtkämmerei festgelegt.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
--
--
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Diskussionsverlauf

Stadträtin Sommerweiß wollte wissen, ob die Sportförderung in den Ferien nicht für die Vereine in den Hallen gilt.

Frau Geiser, Abteilung Kinder / Jugend / Sport, erklärte daraufhin, dass die Halle in den Ferien sehr wenig genutzt wird. Es gibt keine Förderung und es sei auch kein Bedarf da.

Frau Zanker, Abteilungsleiter Kinder / Jugend / Sport, ergänzte hierzu noch, dass die Übungsleiter auch froh sind, wenn in den Ferien die Trainingseinheiten nicht stattfinden, da oft die Kinder in den Ferien nicht da sind und sodann nur sehr kleine Gruppen zum Training da sind.

Stadtrat Hübler teilte mit, dass er bei dem Vergleich mit den Entgeltordnungen anderer Städte festgestellt habe, dass diese bei einer Doppel-Turnhalle den Preis zum Teil verdoppeln und möchte nun wissen, warum dies bei der Stadt Lindau nicht der Fall ist.

Die Mitarbeiterin der Abteilung Kinder / Jugend / Sport, Frau Geiser, teilt mit, dass die Preise dann zu hoch werden würden.

Stadtrat Hübler beantragt, dass die Preise auf 14,00 Euro für die Einfach-Turnhalle, 28,00 Euro bei einer Doppel-Turnhalle und 42,00 Euro bei Dreifachturnhalle angepasst werden sollen. 

Stadtrat Kaiser meint darauf, dass die in den Finanzausschuss gehöre, woraufhin Oberbürgermeisterin Dr. Alfons erwidert, dass Vorlage im Hauptausschuss vorliege.

Frau Geiser teilt mit, dass dies auch nicht in allen Kommunen so sei.

Stadträtin Rundel meint, dass die Vorlage gut ausgearbeitet worden sei und die Verwaltung Erkundigungen bei anderen Kommen eingeholt hat und nun abgestimmt werden solle.

Stadtrat Kaiser erklärte, dass früher die Hallen anders genutzt wurden, als noch Trainingslager und ähnliches stattgefunden habe. Dies ist mittlerweile nicht mehr der Fall. Es kommt in der Regel nur noch Bodolz als auswärtiger Verein in die Halle.

Stadtrat Hübler beantragt, dass die Entgelte in § 4 Abs. 3 der Entgeltordnung für

Einfach-Turnhalle         14,00 Euro
Doppel-Turnhalle        statt 19,00 Euro 28,00 Euro
Dreifach-Turnhalle        statt 24,00 Euro 42,00 Euro

erhöht werden. 

Beschluss 1

Der Hauptausschuss lehnt den Antrag von Stadtrat Hübler, die Entgelte in § 4 Abs. 3 der Entgeltordnung für

Einfach-Turnhalle         14,00 Euro
Doppel-Turnhalle        statt 19,00 Euro 28,00 Euro
Dreifach-Turnhalle        statt 24,00 Euro 42,00 Euro

zu erhöhen, ab. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 11

Beschluss 2

Der Hauptausschuss beschließt den in der Anlage beigefügten Entwurf Entgeltordnung für die Sportanlagen der Stadt Lindau (B).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Dokumente
Entgeltordnung für die Sportanlagen der Stadt Lindau (.pdf)

Datenstand vom 20.09.2022 09:23 Uhr