Anfragen und Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
4. Sitzung des Werkausschusses GTL, 03.07.2023
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Stadtrat B ü c h e l e regt an, dass die GTL auf Instagram aktiv wird. Er hat mit einer jungen Kollegin von der GTL gesprochen, die bereit wäre, diese Aufgabe zu übernehmen. Social Media könnte auch bei der Suche von neuen Mitarbeitern unterstützen.
Werkleiter H u m m l e r erwidert, dass bereits darüber gesprochen wurde und auf der Agenda steht. Allerdings ist ein Instagram Account auch nur so gut, wie er geführt wird. Es muss ausreichend Zeit investiert werden, die der dafür bestimmte Mitarbeiter auch erst einmal wieder haben muss.
Stadtrat B ü c h e l e sieht, dass viele Firmen ein Instagram Account haben und ihn auch selber pflegen. Die jungen Leute im Unternehmen haben im Social Media Bereich viele Erfahrungen, die sie in die GTL einbringen können.
Oberbürgermeisterin D r. A l f o n s verweist auf die neue Pressesprecherin Bettina Wind, die unter anderen die Social Media Kanäle für die Stadt Lindau, aber auch GTL betreuen wird.
Stadtrat S t r a u ß ist erfreut, dass das Geruchsproblem in Zech von GT-Abwasser in den Griff bekommen wurde. Er möchte auch positiv anmerken, dass Frau Dr. Burghard die Bürger in Zech ins Klärwerk eingeladen hat, um ihnen das Problem vor Ort zu zeigen. Das kam sehr gut an. Die Bürger hatten das Gefühl, dass mit ihnen gesprochen wird.
Datenstand vom 26.10.2023 09:37 Uhr