Vorbereitung städtebaulicher Wettbewerb Zechwaldareal
Daten angezeigt aus Sitzung:
10. Sitzung des Stadtrates, 25.09.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zur Neugestaltung des Zechwaldareals soll ein städtebaulicher Wettbewerb ausgelobt werden. Ziel des Wettbewerbes soll es sein, die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses in ein nachhaltiges städtebauliches und architektonisch hochwertiges Konzept zu „übersetzen“. Die von der Steuerungsgruppe erarbeiteten Rahmenbedingungen werden Teil der Auslobung. Ebenso die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung, wie sie dem Stadtrat am 18.07.2024 in seiner Sitzung vorgestellt wurden.
Ziel ist es, aus dem bisherigen Gewerbestandort ein qualitätsvolles „urbanes Gebiet“ als neues Stadtteilzentrum zu entwickeln. Dabei sollen zwei Quartiersmitten entstehen. Entlang der hoch frequentierte Bregenzer Straße sollen die gewerblichen Stadtteilfunktionen angesiedelt werden, im Bereich des Kopernikus-Platzes soll es ein beruhigtes Stadtteilzentrum geben. In der Entwicklung der unterschiedlichen Geschossigkeiten des Areals ist die Nachbarbebauung zu berücksichtigen.
Für die professionelle Betreuung des Wettbewerbsverfahrens soll nun ein externes Büro ausgewählt werden. Die Wettbewerbsbetreuenden müssen ausreichend leistungsfähig und qualifiziert sein die Auslobungsunterlagen zu erarbeiten, die geforderten Wettbewerbsleistungen vergleichend aufzubereiten, die Vorprüfung vorzunehmen und die neutrale Steuerung der Präsenztermine zu gewährleisten.
Nach Auswahl des wettbewerbbetreuenden Büros wird der Entwurf des Auslobungstextes erarbeitet und dem Stadtrat zum Beschluss vorgelegt werden. Die Ausschreibung des Wettbewerbes soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die Ergebnisse des Wettbewerbes sind dann Mitte 2025 zu erwarten.
Fachliche Bewertung
Die Rahmenbedingungen und die Zielsetzung sind gemeinsam mit der Steuerungsgruppe vereinbart worden.
Die Durchführung des Wettbewerbes für das Zechwaldareal wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lindau (B) erfolgen. Die Zusammenarbeit verläuft bisher mustergültig.
Beschluss
- Der Stadtrat der Stadt Lindau (B) beschließt die Durchführung eines durch die Rhomberg Bau GmbH ausgelobten städtebaulichen Wettbewerbs für das Zechwaldareal zu unterstützen.
Der Stadtrat der Stadt Lindau (B) erkennt die Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess an (Bericht und Vortrag in der Stadtratssitzung vom 18.07.2024) und beschließt, dass diese in den städtebaulichen Wettbewerb einfließen sollen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Stadträtin Rundel ist zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht im Raum.
Dokumente
2024_07_18_Stadtrat_Präsentation_Rhomberg (.pdf)
Datenstand vom 22.10.2024 06:51 Uhr