Regiebetrieb Gebäude- und Energiemanagement; Bekanntgabe des Ergebnisses der Jahresrechnung 2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Finanzausschusses, 11.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 3. Sitzung des Finanzausschusses 11.07.2022 ö beratend 8
Stadtrat (Stadt Lindau) 7. Sitzung des Stadtrates 19.07.2022 ö beschließend 5

Sachverhalt

  1. Vorbemerkung
Der Regiebetrieb Gebäude und Energiemanagement wurde zum Haushaltsjahr 2007 gegründet. Das Ergebnis der Jahresrechnung ist dem Finanzausschuss und dem Stadtrat bekanntzugeben. Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2021 wurde von der Stadtkasse erstellt und zeigt folgendes Ergebnis: 

  1. Ergebnis der Jahresrechnung 2021 

  1. Verwaltungshaushalt

Ergebnis:
Der Verwaltungshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 1.978.977,49 € ab (HH-Ansatz 2.846.835 €).

Zuführung vom Vermögenshaushalt:
Dem Vermögenshaushalt konnten 83.951,88 € (HH-Ansatz 548.190 €) zugeführt werden. 

Die relativ große Abweichung nach unten im Vergleich zum Ansatz im Verwaltungshaushalt resultiert vor allem aus der Abwicklung der Vorsteuer (HH-St. 88000.15700). Der Regiebetrieb erhielt die vergangenen Jahre einen Vorschuss aus Vorsteuererstattungen von der Stadt Lindau, um unter anderem die Liquidität zu gewährleisten. Der nicht verwendete Vorschuss wurde in der Vergangenheit als Zuführung zu den Rücklagen verbucht. Die weitere Teil-Rückzahlung des Vorschusses wurde 2021 auf der HH-St. 88000.15700 verbucht, daher weist diese Position einen Wert von -0,4 Mio. EUR aus.

Reste:
Es sind keine Kassenreste vorhanden.


  1. Vermögenshaushalt
Ergebnis:
Der Vermögenshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 1.867.149,32 € (HH-Ansatz 2.477.190 €) ab. 

Reste:
Die Haushaltsausgabereste (Ausgabeansätze, die in das folgende Haushaltsjahr übertragen werden) in Höhe von 1.012.151,80 € wurden mit OB-Verfügung vom 13.12.2021 und 18.01.2022 in das Haushaltsjahr 2022 übertragen. 

Rücklagen: 
Der Allgemeinen Rücklage wurden Mittel in Höhe von 669.468 € entnommen (Stand zum Ende des Jahres: Allgemeine Rücklage 30.000 €, Instandsetzungsrücklage 63.978 €). 

Rücklagen:
Der allgemeinen Rücklage wurden Mittel in Höhe von 15.606 € (HH-Ansatz 0,00 € bzw. Zuführung 35.430 €) entnommen, der Instandhaltungsrücklage 653.862 € entnommen (HH-Ansatz 0,00 € bzw. Zuführung 525.460 €). Damit mussten zum HH-Ausgleich im Regiebetrieb Gebäude- und Energiemanagement auch die Instandhaltungsrücklagen der anderen Gebäude fast gänzlich aufgebraucht werden. Diese sollten in den kommenden Jahren wieder aufgebaut werden.

Der Stand der allgemeinen Rücklage belief sich zum 31.12.2021 demnach auf 30.000,00 €, der Instandhaltungsrücklage auf 63.978,00 €.

  1. Verwendung des Jahresergebnisses
Das Ergebnis des steuerlichen Teilbereiches Verpachtungs-BgA Inselhalle des Regiebetriebes soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. 
 

Beschluss

  1. Der Finanzausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis

  1. Der Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat der Verwendung des Jahresergebnisses zuzustimmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Dokumente
JahresrechnungGKZ7 (.pdf)

Datenstand vom 25.07.2022 09:08 Uhr