Sina-Kinkelin-Platz - Street-Art (mündlicher Vortrag)


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Werkausschusses GTL, 03.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (Stadt Lindau) 4. Sitzung des Werkausschusses GTL 03.07.2023 ö informativ 7

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Diskussionsverlauf

Werkleiter   H u m m l e r    hält anhand der Präsentation einen mündlichen Vortrag, über eine Open-Wall am Sina-Kinkelin-Platz. Das dort aufgemalte Logo der Gartenschau wird nicht mehr benötigt. Daher soll die Wand zur Verwirklichung von Graffiti-Künstlern zur Verfügung stehen.
Stadtrat   H ü b l e r    fragt, ob es sich bei der Open-Wall um den ganzen betonierten Bereich handeln soll.
Werkleiter   H u m m l e r    bejaht die Frage.
Stadtrat   H o t z   befürchtet Kollision mit Sporttreibenden. Deshalb sollte vorab ein Time Slot vereinbart werden.
Stadtrat   H ü b l e r    bedauert, dass das letzte Logo der Gartenschau, was noch existiert, weichen soll. Aber generell findet er die Idee mit der Jugendarbeit gut und fragt Werkleiter   H u m m l e r    , ob es sich hierbei um ein einmaliges Projekt handelt.
Werkleiter   H u m m l e r    verneint die Frage. Die Wand wird immer wieder übersprüht.

Beschluss 1

Auf Anfrage von Stadtrat   H ü b l e r    lässt die Oberbürgermeisterin   D r. A l f o n s   darüber abstimmen, ob das Logo der Gartenschau erhalten bleiben soll und nur die verbliebene nicht denkmalgeschütze Wand als Open-Wall zu Verfügung gestellt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 9

Beschluss 2

Der Werkausschuss genehmigt die Einrichtung einer Open-Wall an der nicht denkmalgeschützten Stützwand am Sina-Kinkelin-Platz.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 4

Datenstand vom 26.10.2023 09:37 Uhr