Werkleiter H u m m l e r erläutert anhand beiliegender Präsentation den Sachverhalt.
Stadtrat J ä g e r fragt nach, ob für das Baugrundgutachten wieder ein externer Gutachter benötigt wird.
Werkleiter H u m m l e r bejaht die Frage. Baugrundgutachten können mangels notwendigen Equipments und Fachpersonal nicht von der GTL selbst erstellt werden.
Stadtrat F e h r e r wundert sich, da es sich doch nur um eine Straße handelt.
Werkleiter H u m m l e r klärt auf, dass es sich um einen Straßenausbau handelt, weil der Unterbau nicht mehr tragfähig ist. Um spätere Setzungen zu vermeiden muss die Standfestigkeit untersucht werden.
Stadtrat J ä g e r bringt das Beispiel Lehrgut Priel, wo vorher ein Baugrundgutachten gemacht wurde und die Straße nun absackt.
Berichterstatter D i e t r i c h erklärt, dass es bei dem Thema Baugrundgutachten auch z.B. um frostsicheren Oberbau, Tragfähigkeit usw. geht.
Außerdem braucht die GTL Auskunft über die Zusammensetzung der Straße, da der Aushub, der dann als Abfall zu bewerten ist, fachgerecht entsorgt werden muss. Liegt eine Vorbelastung vor, erhöhen sich die Kosten, die mit in die Berechnung einfließen müssen. Durch einen Baugrundgutachter verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass man falsch liegt, aber es gibt keine 100% Garantie.
Stadtrat F r e i b e r g bemängelt, dass die Straßeninstandsetzungen zur Zeit hauptsächlich in Schachen stattfinden. Es wäre ihm lieber, wenn es etwas ausgewogener im Stadtgebiet wäre. Außerdem sieht er die Sanierung der Enzisweiler Straße nicht für notwendig.
Werkleiter H u m m l e r wäre es auch lieber, mehre Straßenbaumaßnahmen gleichzeitig durchzuführen, das ist aber aus Kostengründen nicht möglich.
Stadtrat F r e i b e r g findet die Einmündung der Enzisweiler Straße in die Schachener Straße nicht gut.
Werkleiter H u m m l e r entgegnet, dass die Schleppkurve einwandfrei funktioniert. Die Verkehrsteilnehmer müssen sich zuerst an neue Situationen gewöhnen, in ein paar Wochen wird sich niemand mehr darüber beschweren.
Stadtrat M ü l l e r ist nicht aufgefallen, dass die Enzisweiler Straße sanierungsbedürftig ist.
Stadtrat N ü b e r l i n fragt, ob es Gespräche mit den Stadtwerken bzgl. Glasfaser gibt.
Werkleiter H u m m l e r bejaht die Frage. Sie befinden sich bei jeder Baumaßnahme mit den Versorgern im Austausch.
Bürgermeister H o t z findet die Diskussion überflüssig, da der Sachverhalt bereits beschlossen wurde. Die Dinge sollten der Reihenfolge nach abgearbeitet werden.
Oberbürgermeisterin D r. A l f o n s schließt sich der Aussage von Stadtrat H o t z an und verweist auf das Straßenerhaltungsmanagement.