Für die Förderung von Kleinprojekten stehen der NM-Arge 10 für dieses Jahr 100.000,- € an finanziellen Mitteln zur Verfügung. Aus diesem Fördertopf können Kleinprojekte gefördert werden, deren Kosten sich auf max. 20.000,- € netto belaufen. Der Fördersatz beträgt 80%, maximal jedoch 10.000,- €.
Ziel ist es, eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung zu unterstützen und die regionale Identität zu stärken, insbesondere „wenn eine starke Bürgerschaft ihr Lebensumfeld engagiert und aktiv im Bewusstsein um Eigenverantwortung, schöpferischer Kraft und integrativer Gemeinschaft selbst gestaltet.
Der Markt Lupburg hat sich mit dem Projekt „Historischer Brunnen See“ (Vorschlag der „Dorfwerkstatt“ See, Herr Edmund Ehrenspberger) beworben.
Historischer Hintergrund:
Der Brunnen, der um 1000 n.Chr. errichtet wurde, versorgte See und die umliegenden Dörfer mit frischem Trinkwasser. Die Wasserversorgung wurde im Jahre 1911 gebaut.
Der Brunnen, der ursprünglich eine Tiefe von 36 m hatte und mit Natursteinmauerwerk errichtet ist, wurde nach der Stilllegung nach und nach aufgefüllt.
Derzeit hat der Brunnen eine Tiefe von 13,5 m und einen Durchmesser von 2 m.
Auszug aus der Begründung von Herrn Ehrensperger:
Im Vorgriff auf die Dorferneuerung und in intensiver Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband läuft seit ca. 2 Jahren eine groß angelegte Landschaftspflegeaktion im Bereich ausgehend von der Kirche in See entlang des Wander- und Radweges in Richtung Seetal. Gleich nach wenigen Metern auf dem Rad- und Wanderweg kommt man an einem geschichtsträchtigen und bis jetzt versteckten Ort vorbei. Dort befindet sich auf Gemeindegrund ein Brunnen aus der Zeit der ehemaligen Königsstraße und den Urzeiten der Pfarrgemeinde See. Mit den Fördermitteln könnte der Brunnen wieder der Öffentlichkeit zugeführt, gesichert, neu eingefasst und mit einer entsprechenden geschichtlichen Aufarbeitung und Beschreibung vor Ort einen wichtigen Beitrag für die Ortsgeschichte, Kultur und Wohnqualität geleistet werden.
Die Kostenschätzung der Fa. Meier Bau beläuft sich auf 14.899,99 €.
Bei der Sitzung des Entscheidungsgremiums am 01.04.2020 wurde das Projekt zur Förderung ausgewählt.
Zur Umsetzung wird ein privatrechtlicher Vertrag zur Unterstützung eines Kleinprojekts aus dem Regionalbudget mit der ILE-Zusammenschluss NM-Arge 10, vertreten durch den 1. Bürgermeister des Marktes Lauterhofen, Herrn Ludwig Lang, geschlossen.
Das Projekt muss bis 20.09.2020 komplett abgeschlossen und abgerechnet sein.