Antrag der Energiehof Labertal auf Erhöhung der Gesamtfeuerungswärmeleistung von 2.986 kW auf 3.848 kW der Biogasanlage auf dem Grundstück FlNr. 586, Gem. Degerndorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 06.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Lupburg Sitzung des Marktgemeinderates 06.05.2021 ö 2.2

Sachverhalt

Die Energiehof Labertal GmbH & Co.KG beabsichtigt die Erweiterung einer Verbrennungsmotoranlage mit einer Gesamt-Feuerungswärmeleistung von 2.986 KW auf zukünftig 3.848 KW.
Auszug aus der Antragsbegründung:
Die Auslegung der Verbrennungsmotoranlage soll durch den Austausch eines BHKW-Motors mit einer elektrischen Leistung von 195 KW durch ein leistungsstärkeres BHKW-Modul mit 530 kWel (Kilowatt elektrisch) erhöht werden. Dabei erhöht sich die installierte Gesamtfeuerungswärmeleistung am Standort von 2.986 KW auf zukünftig 3.848 KW. Die genehmigte Nennleistung (Bemessungsleistung im Jahresdurchschnitt) von 500 kWel wird nicht dadurch geändert.
Primäres Ziel der o.g. Erweiterung ist die weitere Optimierung der flexiblen Anlagenführung durch Installation eines leistungsstärkeren Motors. Die Anlage wird bereits im Rahmen des Marktprämienmodels (d.h. Direktvermarktung des erzeugten Stroms) betrieben. Dabei soll neben der möglichst hohen Gasspeicherkapazität auch eine möglichst variable und leistungsorientierte Stromerzeugung geschaffen werden, so dass z.B. bei Sonnen/- und Windspitzen wenig und hingegen bei geringer Solar-/Windleistung hohe Strommengen an das Netz geliefert werden (Effizienzsteigerung).

Beschlussempfehlung

Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag der Energiehof Labertal GmbH & Co.KG auf Erhöhung der Gesamtfeuerungswärmeleistung von 2.986 KW auf 3.848 KW durch Erweiterung bzw. Austausch der Verbrennungsmotoranlage auf dem Grundstück FlNr. 586, Gem. Degerndorf, wird ohne weitere Auflagen und Bedingungen erteilt.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag der Energiehof Labertal GmbH & Co.KG auf Erhöhung der Gesamtfeuerungswärmeleistung von 2.986 KW auf 3.848 KW durch Erweiterung bzw. Austausch der Verbrennungsmotoranlage auf dem Grundstück FlNr. 586, Gem. Degerndorf, wird ohne weitere Auflagen und Bedingungen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 09.06.2021 11:17 Uhr