Erweiterung Grundschule
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 10.03.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Aufgrund des stetigen Bevölkerungswachstums steigt auch die Schülerzahl kontinuierlich an. Um sowohl diesen Bedarf als auch dem künftigen Anspruch an eine schulische Ganztagesbetreuung gerecht zu werden, ist eine Erweiterung des Schulgebäudes um vier weitere Räume sowie einer Aula bzw. eines Speisesaals inkl. Nebenräumen vorgesehen.
In den vier neuen Räumen sollen zwei neue Klassenzimmer, ein Werkraum sowie ein zusätzlicher Raum für die Ganztagesbetreuung eingerichtet werden.
Der separate Anbau, in welchem die Aula untergebracht ist, soll gleichzeitig als Saal für gemeindliche Veranstaltungen bzw. für Veranstaltungen der Vereine genutzt werden können. Dazu ist ein Bühnenbereich, ein Material- bzw. Stuhllager, sowie Garderobe und Toiletten vorgesehen.
Im Rahmen der schulischen Ganztagesbetreuung wird durch die Regierung der Oberpfalz auch ein Speisebereich in der Aula sowie ein Nebenraum für die Speisenaufbereitung gefordert und auch finanziell gefördert.
Durch das Architekturbüro Iberl, Parsberg, wurden letztes Jahr vier Planungsvarianten entworfen. Der Gemeinderat billigte in der Sitzung vom 07.10.2021 die Variante 4:
Im Rahmen des Projekttages vom 12.02.2022 wurde die nähere Detailplanung (Entwurf vom 07.02.2022) mit Raumaufteilung und Anordnung der Gebäudeteile besprochen:
Erdgeschoss:
Als Variante wurde noch die Anordnung der Aula im 90-Grad-Winkel zum bestehenden Gebäude vorgestellt. Im Diskussionsverlauf wurde jedoch die schräge Anordnung präferiert.
Obergeschoss:
Beschlussempfehlung
Der Markt Lupburg billigt den Vorentwurf des Architekturbüros Iberl, Parsberg, vom 07.02.2022 mit schräger Anordnung der Gebäudeteile zueinander.
Beschluss
Der Markt Lupburg billigt den Vorentwurf des Architekturbüros Iberl, Parsberg, vom 07.02.2022 mit schräger Anordnung der Gebäudeteile zueinander.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 01.04.2022 12:03 Uhr