Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 28.09.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
1. Die 1. Bürgermeisterin teilt folgende Sachverhalte mit:
- Das Holz der abgestorbenen Bäume im Birkenwäldchen ist laut Auskunft des Försters schon so morsch, dass es nicht zu verantworten ist, das Holz durch Selbstwerber ernten zu lassen. Daher sind die Arbeiten vergeben worden und das noch verwendbare Holz wird zum Verkauf aufgepoldert.
- Die Inbetriebnahme des neuen Breitbandnetzes (1. Teil des Breitbandausbaus) wird voraussichtlich am 28.10.2016 stattfinden. Wegen Verzögerungen bei den Tiefbauarbeiten konnte der anvisierte Termin Ende September 2016 nicht eingehalten werden.
- Hinsichtlich der auf unbefestigtem Privatgrund abgestellten Fahrzeuge im Gewerbegebiet hat die Verwaltung Rücksprache mit dem Landratsamt gehalten. Demnach gibt es keine Vorschrift, die das Abstellen von Fahrzeugen auf Privatgrund in dem Gewerbegebiet reglementiert, sofern diese kein Öl oder Kraftstoff verlieren.
2. Marktgemeinderat Franz Kirchdörfer merkt an, dass der Gehsteig an der Kreuzung Windsheimer Straße/Hauptstraße, nach dem Abbruch des Anwesens Windsheimer Straße 2 hätte verbreitert werden können. Weiterhin weist er auf ein Schlagloch in der Windsheimer Straße hin. Die Verwaltung wird gebeten hier Abhilfe zu schaffen.
Die Verwaltung erklärt hinsichtlich der Gehsteigverbreiterung, dass lediglich der bestehende Gehsteig nach dem Abbruch repariert und gesichert wurde und dass eine Verbreiterung im Zuge der Hauptstraßensanierung angedacht ist.
3. Marktgemeinderat Wolfgang Stotz fragt nach, wann die Bodenhülsen in der Rangauhalle erneuert werden.
Die Verwaltung teilt dazu mit, dass die Hülsen bestellt sind, aber der genaue Einbautermin noch nicht feststeht.
Datenstand vom 02.12.2016 09:42 Uhr