Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 19.01.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
1. Die 1. Bürgermeisterin gibt einen kurzen Rückblick zur Besichtigung des Nahwärmenetzes in Lupburg. An der Exkursion haben etwa 35 Personen teilgenommen. Nach einer kurzen Vorstellung der Entstehungsgeschichte des realisierten Nahwärmenetzes durch die Fa. NATURSTROM und den 2. Bürgermeister des Marktes Lupburg wurde das seit 2014 in Betrieb befindliche Heizkraftwerk besichtigt und die Teilnehmer konnten sich ein detailliertes Bild von dessen Funktionsweise machen. Der Markt Lupburg hat ein sehr positives Fazit zu dem Projekt und dem Betreiber gezogen.
2. Die Marktgemeinderäte Franz Kirchdörfer und Klaus Adelhardt teilen nochmals mit, dass zwei Anlieger aus der Sudetenstraße der Ansicht sind, dass die neue Straßenbeleuchtung zu schwach ausgelegt sei.
Die Verwaltung erläutert, dass es dazu bereits einen regen Schriftverkehr zwischen diesen beiden Anliegern und der Verwaltung gibt, in dem die Verwaltung aufzeigt, dass die neue Beleuchtung aufgrund der Funktion der Straße (Anliegerstraße) im Vergleich zum Mühlweg (Haupterschließungsstraße) bewusst unterschiedlich ausgelegt wurde. Die gewählte Beleuchtung ist für den Straßentyp ausreichend und beleuchtet die Sudetenstraße darüber hinaus besser, als es die bisherige Beleuchtung getan hat. Aufgrund des unterschiedlichen Beleuchtungstyps wird dies aber vom Betrachter subjektiv unterschiedlich beurteilt.
Datenstand vom 09.05.2017 07:51 Uhr