Gehwegsanierung und Baumaßnahmen der Telekom im Ortsteil Linden
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 16.03.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Der Bauausschuss hat die Verwaltung beauftragt, die Sanierung des Gehweges im Ortsteil Linden in Abschnitten auszuschreiben. Die Verwaltung hat deshalb die entsprechenden Massen aufgenommen und schlägt vor, dass zunächst der Gehwegabschnitt nördlich der Staatsstraße, zwischen der Pfarrgasse und dem Forstweg saniert wird, da in diesem Bereich (vor allem vor dem Gasthaus „Zum Stern“) erhebliche Schäden vorliegen.
Die Sanierung dieses Abschnittes würde etwa 34.000 € kosten. Laut Beschluss des Bauausschusses sollten 25.000 € dafür im Haushalt vorgesehen sein. Aber es wäre nicht sinnvoll, diesen Teilbereich noch in Abschnitte zu unterteilen.
Zwischenzeitlich hat die Telekom mitgeteilt, dass auch der Kabelverzweiger vor dem Forsthaus Linden ausgebaut werden soll und dass dazu Leitungen entlang der Hauptstraße verlegt werden sollen. Die Verwaltung hat deshalb Kontakt mit der Telekom aufgenommen um zu klären, ob sich die geplanten Baumaßnahmen des Marktes mit denen der Telekom kombinieren lassen.
Wenn die Telekom ihre Arbeiten in offener Bauweise erledigen würde, dann müsste ein ca. 40 cm breiter Streifen auf der gesamten Strecke zwischen dem Anwesen Linden Hauptstraße 4 und Linden, Hauptstraße 66 geöffnet werden. Dann würde es für den Markt auch Sinn machen den gesamten Gehweg in diesem Bereich wieder herzustellen und die Telekom an den Kosten zu beteiligen. Dies würde insgesamt (nach Schätzung der Verwaltung) ca. 60.000 € kosten, wovon der Anteil der Telekom bei der genannten Grabenbreite etwa 10.000 € betragen würde.
Ob die Telekom die Arbeiten in offener Bauweise erledigt oder die Leitungen im Spülbohrverfahren verlegt, ist allerdings noch offen.
Vor der Sitzung fand noch ein Gespräch mit der Baufirma der Telekom statt. Dabei wurde deutlich, dass die Baufirma dem Markt leider kein günstiges Angebot für die Gehwegsanierung unterbreiten kann, so dass die Zusammenarbeit mit der Telekom finanziell keine Vorteile bringen würde und es sinnvoller wäre, dass der Markt und die Telekom unabhängig voneinander agieren. Daher schlägt die Verwaltung vor, dass zunächst nur der oben genannte Gehwegabschnitt zwischen Pfarrgasse und Forstweg saniert wird.
Die für die Maßnahme notwendigen Haushaltsmittel sind im Haushalt 2017 vorgesehen.
Beschlussvorschlag
Der Bauausschuss beschließt…..
Beschluss
Der Bauausschuss beschließt, dass der Gehwegabschnitt auf der Nordseite der Staatsstraße 2252, zwischen der Pfarrgasse und dem Forstweg in Linden, saniert werden soll. Die voraussichtlichen Kosten in Höhe von ca. 34.000 € brutto werden zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt die Arbeiten auszuschreiben und an den wirtschaftlichsten Anbieter zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.03.2017 09:37 Uhr