Reparatur des Pausenhofes an der Caspar-Löner-Schule (mit Ortstermin)
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 15.05.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Der Pausenhof der Caspar-Löner-Schule weist an mehreren Stellen Schäden auf, die die Verkehrssicherheit des Platzes beeinträchtigen. Die Schäden wurden vor Ort mit dem Bauausschuss begutachtet.
Nach dem Ortstermin vertreten einige Gemeinderäte die Ansicht, dass keine Planung für die Umgestaltung des Pausenhofes erforderlich ist, sondern dass diese direkt ausgeschrieben werden könnte.
Die Verwaltung erläutert, dass nicht nur die Platzoberfläche, sondern voraussichtlich auch die Entwässerungseinrichtungen (Einläufe, Rohrleitungen) aufgrund Ihres Alters erneuert werden müssen. Um Ausschreibungsunterlagen für die Erneuerung erarbeiten zu können, muss eine konkrete Planung vorliegen, aus der die Höhenlage der Flächen und der Entwässerungseinrichtungen hervorgeht, inkl. Grundriss und verschiedenen Schnitten um die Leistung korrekt und nachvollziehbar beschreiben zu können.
Aufgrund der Größe der Fläche (über 2.000 m²) und der hohen gestalterischen und nutzungsspezifischen Anforderungen an die Fläche, ist die Verwaltung nicht in der Lage die Fläche selbst umzuplanen und die Arbeiten auszuschreiben. Daher empfiehlt die Verwaltung die Umplanung durch ein geeignetes Ingenieurbüro vornehmen zu lassen.
Beschlussvorschlag
Der Bauausschuss beschließt ….
Beschluss
Die Verwaltung soll das Planungshonorar für eine mögliche Sanierung
/Umgestaltung des Pausenhofes der Caspar-Löner-Schule ermitteln.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 30.05.2017 13:41 Uhr