Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  34. Marktgemeinderat, 06.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 34. Marktgemeinderat 06.10.2017 ö 9

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

1. Die 1. Bürgermeisterin teilt folgendes mit:

  • Die Arbeiten zum Bau der Musterfläche wurden mit einem etwas geänderten Umfang nochmals ausgeschrieben, nachdem die erste Ausschreibung kein wirtschaftliches Angebot ergeben hatte. Es gingen zwei Angebote ein. Das günstigste Angebot hat die Fa. FNB (Lehrberg) abgegeben. Der Angebotspreis liegt bei ca. 101.000 € brutto.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme werden daher einen Umfang von insgesamt ca. 146.000 € haben. Die Kosten teilen sich folgendermaßen auf:

1. Pflasterarbeiten                        101.000 €
2. Natursteinmaterial                22.500 €
3. Betonformsteine (Rinnen)        1.250 €
4. Leuchte versetzen                1.250 €
5. Planungskosten                        20.000 €

Summe                                146.000 €

Ursprünglich wurde der Umfang der Maßnahmen auf ca. 120.000 € geschätzt. Durch den Beschluss des Bauausschusses den Umgriff der Maßnahme aber von etwa 300 m² auf 350 m² zu erweitern hat sich auch der Kostenumfang in Relation dazu erhöht.

Von diesen Kosten sind voraussichtlich ca. 120.000 € förderfähig und werden mit einem Satz von 60 % (72.000 € bezuschusst), so dass die Musterfläche den Markt letztendlich ca. 74.000 € kosten wird. Hierfür erhält der Markt eine nutzbare Musterfläche die tatsächlich Rückschlüsse für die Gestaltung der Hauptstraße geben kann und mehrere neue Stellplätze, als Ersatz für die Verringerung der Stellplatzanzahl in der Hauptstraße.

  • Die Vereine und Standbetreiber die sich am Adventsmarkt beteiligen, wurden angefragt ob aus Ihrer Sicht der Markt künftig an zwei Tagen stattfinden soll (Sa. + So.). Eine neue Weihnachtsbeleuchtung  wurde bisher noch nicht beschafft, da die Befestigung der Lichterketten problematisch ist.

  • Die Verwaltung holt aktuell Vorschläge für ein „Corporate-Design“ für den Markt Markt Erlbach ein. Die Vorschläge werden in der kommenden Sitzung zur Abstimmung vorgelegt.

2. Marktgemeinderat Volker Rudolph fragt nach, wann die Nebengebäude des ehemaligen Gasthaues Hagen abgebrochen werden. Die Verwaltung erläutert, dass hierzu erst die denkmalrechtliche Erlaubnis vorliegen muss. Diese wurde bereits vor einigen Wochen beantragt. Erst wenn diese vorliegt, kann der Abbruch ausgeschrieben werden.

3. Marktgemeinderätin Edith Bayersdorfer bittet die 1. Bürgermeisterin dem Ehepaar Gaukler die besten Grüße des Marktgemeinderates zur Vermählung auszurichten.

Datenstand vom 20.10.2017 09:04 Uhr