Die erste Bürgermeisterin berichtet den MGRM über folgende Angelegenheiten:
1) Aus Panazol sind wieder Neujahrsgrüße eingegangen, die hiermit weitergegeben werden.
2) Am Faschingsdienstag findet traditionsgemäß der Faschingszug statt. Start ist um 13:30 Uhr in der Neuen Straße. Hierzu werden alle MGRM herzlich eingeladen.
3) Informationen zur Einführung der „Gelben Tonne“ im Landkreis für die Abgabe bestimmter Wertstoffe ab 2020 sowie mögliche Auswirkungen auf das Personal in den Wertstoffhöfen.
4) Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Dienstag, den 27.02.2018 um 18:00 Uhr mit einem Ortstermin im Feuerwehrgerätehaus Markt Erlbach statt.
5) Für den Bürgerbus, der am 06.02.2018 seinen Fahrbetrieb aufnimmt, wurde ein eigenes Logo entworfen. Für die Bürgerinnen und Bürger wird es einen Flyer mit den wichtigsten Informationen sowie Visitenkarten geben.
6) Am Mittwoch, den 07.02.2018 findet um 19:00 Uhr in der Rangauhalle eine weitere Informationsveranstaltung für die Anschlussnehmer des Nahwärmenetzes und alle Interessierten statt.
7) Die Schlüsselzuweisungen für das laufende Haushaltsjahr betragen voraussichtlich 1,624 Millionen Euro.
8) Für die Zenngrundbahn soll in den nächsten Jahren die Elektrifizierung umgesetzt werden. Ein genauer Zeitplan ist nicht bekannt. Die Bürgermeister der entlang der Strecke befindlichen Gemeinden werden einen gemeinsamen Vorstoß zur zeitnahen Umsetzung in die Wege leiten.
9) Die Fahrbahndecke der Staatstraße 2252 durch Linden wird im August saniert. Leider hat man hiervon als erstes aus der Presse erfahren, ohne dass im Vorfeld die Verantwortlichen des Staatlichen Bauamtes Ansbach mit der Verwaltungsspitze Kontakt aufgenommen haben.
10) Hinsichtlich der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gibt es aktuell keine aussagekräftigen Informationen. Das Landratsamt wird entsprechende Anfragen von Kommunen nicht beantworten, da auch dort keine weiteren Erkenntnisse vorliegen.