Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
39. Marktgemeinderat, 09.03.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Erste Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß berichtet, dass bei der Gestaltung des Panazolplatzes während der Umbauphase zunächst ein Stein anstelle eines Baumes gesetzt werden soll. Das Büro bauchplan wird hierzu einen Plan erarbeiten, der dem Gremium vorgelegt wird.
Auf Nachfrage von Gerd Eisenbeiß in der Fraktionssprechersitzung zur Umgehung Eschenbach erklärt die Vorsitzende, dass die Ausschreibung im Jahr 2019 durchgeführt wird und die Bauarbeiten frühestens 2020 beginnen. Nachdem die Bayerische Staatsregierung für einen früheren Baubeginn keine Mittel bereitgestellt hat, hat die Vorsitzende bei MdL Hans Herold interveniert mit der Bitte, sich für einen früheren Beginn einzusetzen.
Klaus Adelhardt moniert, dass die Baufelder für die Wasserleitung in der Hauptstraße in Teilen geteert, in anderen Teilen wie vorab besprochen geschottert wurden. Die Vorsitzende erklärt, dass der mittlere Teil nach Absprache zwischen dem begleitenden Ingenieurbüro, dem Zweckverband und der ausführenden Firma aufgrund der besseren Durchführbarkeit des Winterdienstes geteert wurde.
Zum wiederholten Male bittet Volker Rudolph um den Erwerb von Steckdosensystemen für die Tische im Sitzungssaal. Geschäftsleiter Sebastian Gaukler erklärt, dass eine Ausstattung ca. 550 Euro kostet. Nach einer Abfrage nach dem Bedarf durch die Vorsitzende benötigen zwei Marktgemeinderatsmitglieder eine Stromversorgung. Das bereits vorhandene Musterexemplar wird entsprechend befestigt.
Datenstand vom 27.03.2018 15:49 Uhr