Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes - Vorstellung des Entwurfes


Daten angezeigt aus Sitzung:  45. Marktgemeinderat, 09.11.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 45. Marktgemeinderat 09.11.2018 ö 9

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Das mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes beauftragte Büro Dr. Heider (Augsburg) hat seine Erhebungen abgeschlossen und einen ersten Konzeptentwurf erarbeitet. Im Rahmen einer kleinen Präsentation stellt Herr Dr. Manfred Heider die Ergebnisse vor. Die Präsentation wird im Ratsinformationssystem hinterlegt.

In einem nächsten Schritt wird eine Beteiligung der Öffentlichkeit und den maßgeblichen Behörden erfolgen und es sollen Einzelgespräche mit den Betreibern der großen Lebensmittelmärkte erfolgen.

Auf Nachfrage von Steffen Bien, welche Auswirkungen die Baumaßnahme in der Hauptstraße auf die Kaufkraft haben könnte, erklärt Herr Dr. Heider, gewisse Beeinträchtigungen immer mit einhergehen. Er spricht sich dafür aus, dass die Gewerbetreibenden in die Planungen einbezogen werden sollen und ein ständiger Austausch zielführend ist. Von den Geschäftsinhabern müssen während einer Baumaßnahme aber auch eigene Impulse kommen.
Die Vorsitzende Dr. Birgit Kreß ergänzt, dass der Markt in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Planungsbüro ein transparentes Baustellenmarketing entwickelt.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat nimmt den Entwurf des Büros Dr. Heider (Augsburg) zur Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes zur Kenntnis. Mit dem Entwurf soll eine Beteiligung der Öffentlichkeit (Offenlage), den maßgeblichen Fachstellen, sowie den ansässigen Lebensmittelmärkten durchgeführt werden.

Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt den Entwurf des Büros Dr. Heider (Augsburg) zur Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes zur Kenntnis. Mit dem Entwurf soll eine Beteiligung der Öffentlichkeit (Offenlage), den maßgeblichen Fachstellen, sowie den ansässigen Lebensmittelmärkten durchgeführt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.11.2018 09:38 Uhr