Errichtung einer Tagespflege für Senioren und ambulant betreuter Wohngruppen im Anwesen Hauptstraße 57 und 59


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Marktgemeinderat, 05.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 7. Marktgemeinderat 05.02.2021 ö 4

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die Planungen für die Anwesen Hauptstraße 57 und 59 sind in vollem Gange. Der AWO-Bezirksverband Ober- und Mittelfranken hat einen „Letter of Intent“ unterzeichnet und seine Absicht bekräftigt, in unserem Anwesen Hauptstraße 57 eine Tagespflege für Senioren zu betreiben und in den Obergeschossen eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen. Im Anwesen Hauptstraße 59 soll ein Mutter-Kind-Haus entstehen.
Damit die Zuschussanträge durch die AWO und den Investor gestellt werden können, brauchen sie eine Zustimmung zum Vorhaben von der Marktgemeinde.

Dr. Birgit Kreß erläutert ausführlich die Vorgeschichte, den Zeitraum der Planungen in den letzten dreieinhalb Jahren mit Höhen und Tiefen und stellt anschließend den aktuellen Planungsstand vor.

Christine Hildner findet die Planungen hervorragend, insbesondere das Mutter-Kind-Haus und bedankt sich bei allen Beteiligten für die Umsetzung und das Durchhaltevermögen.

Beschlussvorschlag

1. Der Marktgemeinderat stimmt dem geplanten Bauvorhaben im Anwesen Hauptstraße 57 in der vorgelegten Form zu und begrüßt die Planungen für das Anwesen Hauptstraße 59.
2. Für das Anwesen Hauptstraße 57 wird folgender Bedarf an Plätzen anerkannt: Im Erdgeschoss des ehemaligen Gasthauses soll eine Tagespflege für Senioren mit 18 bis 20 Plätzen entstehen, die der Markt für dringend erforderlich hält. In den beiden Obergeschossen soll eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit elf Plätzen für Menschen mit Pflegebedarf entstehen, deren Bedarf sich aufgrund des Wohnheims Frankenhöhe mit seinen vielen Außenwohngruppen herleitet und begründet.

Beschluss

1. Der Marktgemeinderat stimmt dem geplanten Bauvorhaben im Anwesen Hauptstraße 57 in der vorgelegten Form zu und begrüßt die Planungen für das Anwesen Hauptstraße 59.
2. Für das Anwesen Hauptstraße 57 wird folgender Bedarf an Plätzen anerkannt: Im Erdgeschoss des ehemaligen Gasthauses soll eine Tagespflege für Senioren mit 18 bis 20 Plätzen entstehen, die der Markt für dringend erforderlich hält. In den beiden Obergeschossen soll eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit elf Plätzen für Menschen mit Pflegebedarf entstehen, deren Bedarf sich aufgrund des Wohnheims Frankenhöhe mit seinen vielen Außenwohngruppen herleitet und begründet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.03.2021 09:08 Uhr