Gemäß Artikel 52 Absatz 3 der Gemeindeordnung des Freistaates Bayern (GO) sind die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Öffentlichkeit bekanntzugeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind.
Die Vorsitzende stellt fest, dass die Gründe für die Geheimhaltung bei folgenden Tagesordnungspunkten weggefallen sind:
TOP 12 - Vergabe der Planungsleistungen zum Umbau des Feuerwehrhauses im Ortsteil Jobstgreuth
1. Das Feuerwehrhaus im Ortsteil Jobstgreuth soll als Maßnahme des Marktes Markt Erlbach saniert und im Untergeschoss zu einem Dorfgemeinschaftshaus mit entsprechendem Außenbereich umgebaut werden. Die Dorfgemeinschaft soll bei den Umbaumaßnahmen so weit wie möglich mit einbezogen werden.
2. Die erste Bürgermeisterin wird ermächtigt, die entsprechende Vereinbarung mit der Teilnehmergemeinschaft zur Förderung des Projektes zu unterzeichnen.
3. Das Architekturbüro Planquadrat (Langenzenn) wird mit der Planung und Bauüberwachung beauftragt. Die erste Bürgermeisterin wird ermächtigt, den zugehörigen Ingenieurvertrag zu unterzeichnen, sobald die Zustimmung zur Förderung vorliegt. Die Bauarbeiten sollen ausgeschrieben und bis zum Frühjahr 2022 umgesetzt und abgerechnet werden.
TOP 14 - Sanierung und Umgestaltung des Schulhofes der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule: Auftragsvergaben für die Spiel- und Klettergeräte und die Landschaftsbauarbeiten
1. Der Auftrag für die Leistung Lieferung und Montage der Spiel- und Klettergeräte wird an die Firma Schwab Tiefbau, Haasgang 7 in 91629 Weihenzell, zum Bruttoangebotspreis von 58.988,30 Euro vergeben.
2. Der Auftrag für die Leistung Landschaftsbauarbeiten und Außenanlagen wird an die Firma Hermann Fleischhacker GmbH & Co. KG, Am Sonnenfeld 1 in 97076 Würzburg, zum Bruttoangebotspreis von 306.548,00 Euro vergeben.
TOP 15 - Neubau der Kindertagesstätte "Scheunenwichtel": Auftragsvergabe für die Einbauküchen und die Garderoben/Wickeleinheiten
1. Der Auftrag für die Lieferung und Montage der Einbauküchen wird an die Firma Schramm, Mühlsteig 26 in 90579 Langenzenn, zum Bruttoangebotspreis von 58.897,86 Euro vergeben.
2. Der Auftrag für die Garderoben und Wickeleinheiten wird an die Firma Wehrfritz, Postfach 1150 in 96473 Bad Rodach, zum Bruttoangebotspreis von 20.065,83 Euro vergeben.
TOP 16 - Entwicklung weiterer Baugebiete (nur die Nummern 1 bis 3)
1. Am Feuerbachtal soll auf den verfügbaren Flächen ein Baugebiet entwickelt werden.
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Bebauungskonzept hierfür zu erarbeiten, das auch die Möglichkeit berücksichtigt, später angrenzende Flächen mit einzubeziehen. Auch eine direkte Zufahrt zur Staatsstraße soll berücksichtigt werden.
2. In einer der nächsten Marktgemeinderatssitzungen soll die Angelegenheit in der öffentlichen Sitzung zur Beratung über den Aufstellungsbeschluss für den zugehörigen Bebauungsplan und die notwendige Änderung des Flächennutzungsplanes vorgelegt werden.
3. Die Planung, Erschließung und Finanzierung des Baugebietes soll, wie auch beim Baugebiet Kirchsteigfeld, komplett über die Firma Bayerngrund abgewickelt werden. Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Verträge auszuarbeiten.