Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Marktgemeinderat, 05.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 8. Marktgemeinderat 05.03.2021 ö 13

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Dr. Birgit Kreß berichtet, dass Raymond Martin aus Jobstgreuth die Plakatanschlagtafel in Linden auf eigene Kosten neu gestaltet hat. Er wird sich in Kürze auch der anderen Anschlagtafeln im Gemeindegebiet annehmen.

Paul Hegendörfer hat folgende Anliegen/Fragen:
1) Warum hält die Jagdgenossenschaft Hagenhofen im Gegensatz zu zwei anderen Jagdgenossenschaften keine Versammlung ab?
Sebastian Gaukler erklärt, dass nach Rücksprache mit dem Jagdvorsteher, Herrn Dieter Frühwald, der Sitzungssaal aufgrund der zu erwartenden Versammlungsteilnehmer nicht ausreichend gewesen wäre und deswegen die Versammlung auf Wunsch von Herrn Frühwald zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird.

2) Nimmt Frau Dr. Birgit Kreß auch an dem Seminar teil, an dem die erste Bürgermeisterin des Marktes Neuhof a.d.Zenn, Frau Claudia Wust, teilnimmt?
Nein, Frau Dr. Birgit Kreß nimmt an diesem Seminar nicht teil.

3) Gibt es einen neuen Stand bezüglich der Feuchteschäden an einigen Anwesen in der Hauptstraße?
Nein, die Verwaltung erwartet in Kürze das Gutachten.

4) Einem Bericht in der Fränkischen Landeszeitung über den Bau- und Umweltausschuss war zu entnehmen, dass Bauamtsleiter Michael Schlag den Kollegen Harald Eisenbeiß bei einem Ortstermin auf dessen Ausführungen mit „Quatsch“ geantwortet hat. Er findet das sehr irritierend und bittet um einen fairen Umgangston untereinander sowie den Ausspruch einer Rüge an Herrn Schlag.
Harald Eisenbeiß erklärt, dass für ihn der Fall erledigt sei, da er zum einen viel vertrage und zum anderen auch manchmal eine raue Tonwahl an den Tag lege.
Friedrich Täuber erklärt, dass er diese Wortmeldung von Paul Hegendörfer nicht passend findet, zumal er bei diesem Termin nicht mit anwesend war und daher die Situation nicht beurteilen könne.

Anna Wachtler erklärt, dass es in Altziegenrück ein Problem bei der Zustellung des Mitteilungsblattes gibt. Dr. Birgit Kreß erklärt, dass dies bekannt sei und die Post darüber informiert wurde. Es handelt sich um ein postinternes Problem.

Zum Abschluss der öffentlichen Sitzung verteilt Dr. Birgit Kreß anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2021 den anwesenden weiblichen Marktgemeinderatsmitgliedern, der Pressevertreterin Ulrike Ganter sowie zwei weiblichen Zuhörerinnen jeweils eine Fair-Trade-Rose.

Datenstand vom 30.03.2021 08:36 Uhr