Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Marktgemeinderat, 09.04.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 9. Marktgemeinderat 09.04.2021 ö 3

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die Haushaltssatzung sowie der Haushaltsplan mit sämtlichen Anlagen für das Haushaltsjahr 2021 sind als Anlage zu diesem TOP im Ratsinformationssystem hinterlegt und wurden den Marktgemeinderatsmitgliedern vorab per Mail zugestellt.
Der Haupt- und Finanzausschuss hat den Vermögenshaushalt am 17. Dezember 2020 und den Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt am 25. Februar 2021 vorberaten.

Die Reden von der Dr. Birgit Kreß, Christina Meth und Rudolf Born sind als Anlage zu diesem Tagesordnungspunkt im Ratsinformationssystem hinterlegt.

Volker Rudolph bedankt sich bei Rainer Folgert und der Verwaltung für den detailliert dargestellten Haushalt. Bei der Pro-Kopf-Verschuldung gab es nach hohen Investitionen bisher immer einen Sprung nach oben mit einer anschließenden Phase der Konsolidierung. In den letzten Jahren sieht er aber einen Trend, dass die Pro-Kopf-Verschuldung immer mehr steigt und anschließend nicht mehr so stark wie bisher zurückgeht. Es sei ja grundsätzlich richtig, dass man in Krisenzeiten wie dieser investieren müsse. Anschließend muss es jedoch wieder einer Phase der Konsolidierung geben.
Grundsätzlich sieht er aber für die nächsten Jahre keinen Anlass zur Sorge oder gar Angst, wenn man weiterhin gut zusammenarbeitet und Beschlüsse mit Bedacht fasst.
Der zukünftigen Leiterin der Finanzverwaltung, Andrea Tiefel, wünscht er ein gutes Händchen und Kreativität bei der Generierung von Einnahmen.

Rainer Folgert erklärt in seiner letzten Sitzung als Kämmerer, dass er die Haushaltsansätze immer konservativ und vorsichtig gewählt hat, so dass man auch in diesem Jahr alle zu erfüllenden Pflichtaufgaben problemlos bewältigen kann. Der Anteil an der Einkommensteuer wird sich in den nächsten Wochen final ergeben.
Abschließend bedankt er sich für die gute Zusammenarbeit in den Ausschüssen und im Marktgemeinderat sowie bei seinem Team im Rathaus für die Unterstützung.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat beschließt, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und den dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2021 in der vorgelegten Form zu verabschieden. Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 10.259.000 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.748.000 Euro ab.
Des Weiteren beschließt der Marktgemeinderat den Finanzplan für die Jahre 2020 bis 2024 sowie den Stellenplan für das Jahr 2021 in der vorgelegten Form.

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und den dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2021 in der vorgelegten Form zu verabschieden. Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 10.259.000 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.748.000 Euro ab.
Des Weiteren beschließt der Marktgemeinderat den Finanzplan für die Jahre 2020 bis 2024 sowie den Stellenplan für das Jahr 2021 in der vorgelegten Form.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.05.2021 16:09 Uhr