Gigabitbausbau - Einstieg in das Förderprogramm des Bundes und weiteres Vorgehen zum bayerischen Förderprogramm
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 30.06.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Um den weiteren Breitbandausbau in Markt Erlbach voranzubringen und um die bisher noch nicht ausgebauten Ortsteile zu versorgen, hat die Verwaltung damit begonnen die ersten Schritte für das Bayerische Gigabitförderprogramm und parallel dazu auch für das entsprechende Bundeprogramm vorzubereiten.
Die Firma Breitbandberatung Bayern wird uns dabei wieder, wie auch bei den vergangenen Verfahren, unterstützen.
Der Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland haben aktuell Förderprogramme aufgelegt, die eine ähnliche Zielrichtung haben, sich aber hinsichtlich Verfahrensdauer, Verwaltungsaufwand und Fördermitteln teilweise stark unterscheiden.
Nach Rücksprache mit der Firma Breitbandberatung Bayern wäre es das sinnvollste, zunächst die vorgeschriebene Markterkundung für das Bayerische Förderprogramm durchzuführen, um zu ermitteln, welche Teilbereiche mit Fördermitteln noch ausgebaut werden können. Auf dieser Grundlage kann dann weiter entschieden werden, ob die Arbeit im Bayerischen Programm oder im Programm des Bundes fortgesetzt wird.
Näheres dazu wird in der Sitzung erläutert.
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt zusammen mit der Firma Breitbandberatung die Markterkundung nach der Bayerischen Gigabitrichtline durchzuführen.
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt zusammen mit der Firma Breitbandberatung die Markterkundung nach der Bayerischen Gigabitrichtline durchzuführen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 24.09.2021 11:51 Uhr