Mögliche Teilnahme am Programm "Vor der Wiese kommt das Dach"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 30.06.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Der Landkreis hat plant die Auflage eines Förderprogrammes mit dem Arbeitstitel „Vor der Wiese kommt das Dach“ um den Klimaschutz im Landkreis zu befördern.
Zu diesem Zweck sollen bis zu 100.000 € jährlich aus den Mitteln der Kreisumlage verwendet werden, um kommunale Pilotprojekte zu unterstützen bei denen Dachsolaranlagen errichtet werden.
Hierzu wird der Landkreis voraussichtlich einen Zuschuss von bis zu 5.000 € je Projekt gewähren können.
Wenn der Markt Interesse an einer Teilnahme an diesem Programm hat, dann sollte bis Mitte September eine Bewerbung vorgelegt werden.
Aus Sicht der Verwaltung könnte man das Dach der Bauhofhalle dazu verwenden, um eine größere Photovoltaikanlage darauf zu errichten und hierfür auch den Zuschuss zu beantragen.
Der erzeugte Strom könnte teilweise für die Liegenschaft verwendet werden. Der überwiegende Teil müsste jedoch ins Netz eingespeist werden. Die Einspeisung dürfte aber problemlos möglich sein, da sich auf dem Grundstück ein Trafo der N-ERGIE befindet.
Beschlussvorschlag
1. Die Verwaltung wird beauftragt den Bau einer PV-Anlage auf den Dächern des Bauhofes zu prüfen. Wenn eine solche Anlage technisch machbar ist, dann soll die Verwaltung hierfür vorsorglich einen Förderantrag an den Landkreis stellen.
2. Sobald eine Planung und eine Kostenschätzung vorliegt soll das Projekt nochmals im Bauausschuss vorgelegt werden.
Beschluss
1. Die Verwaltung wird beauftragt den Bau einer PV-Anlage auf den Dächern des Bauhofes zu prüfen. Wenn eine solche Anlage technisch machbar ist, dann soll die Verwaltung hierfür vorsorglich einen Förderantrag an den Landkreis stellen.
2. Sobald eine Planung und eine Kostenschätzung vorliegt soll das Projekt nochmals im Bauausschuss vorgelegt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 24.09.2021 11:51 Uhr