Rudolf Meth bittet darum, die Ortsstraße in Siedelbach in Richtung Dürrnbuch aufgrund der vorhandenen Schäden dringend zu sanieren sowie die Verkehrssituation im Bereich der Anwesen 22 und 25 zu begutachten, inwieweit hier eine Entschärfung der Situation im Hinblick auf die stark eingeschränkten Sichtverhältnisse in südliche Richtung hergestellt werden kann.
Dr. Birgit Kreß erklärt, dass für die Sanierung der Fahrbahn noch keine Ausschreibung erfolgt sei, diese aber zeitnah erfolgen soll.
Bezüglich der Verkehrssituation erläutert Sebastian Gaukler, dass an der Örtlichkeit ein Verkehrsspiegel angebracht wird, um die Sichteinschränkungen zu verbessern.
Volker Rudolph berichtet, dass er beim Landratsamt nachgefragt hat, ob eine Erweiterung des Kirchsteigfeldes in Richtung Markt Erlbach möglich wäre. Dies wurde ihm positiv beantwortet. Er zeigt sich irritiert, dass seitens der Verwaltung immer erklärt wurde, dass eine Erweiterung ausgeschlossen sei.
Dr. Birgit Kreß erklärt, dass zum Zeitpunkt der Beschlussfassungen über das Baugebiet Kirchsteigfeld keine Erweiterung in Aussicht gestellt wurde, da ein Trenngrün von der Landesplanung vorgesehen war, um ein Zusammenwachsen von Markt Erlbach und Eschenbach zu unterbinden.
Gerd Eisenbeiß möchte den aktuellen Stand zur Dorferneuerung Mettelaurach wissen. Diesbezüglich gibt es keinen neuen Stand, zunächst einmal wird die Dorferneuerung Jobstgreuth abgeschlossen.