Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  18. Marktgemeinderat, 08.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 18. Marktgemeinderat 08.04.2022 ö 4

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die Haushaltssatzung sowie der Haushaltsplan mit sämtlichen Anlagen für das Haushaltsjahr 2022 sind als Anlage zu diesem TOP im Ratsinformationssystem hinterlegt und wurden den Marktgemeinderatsmitgliedern vorab per Mail zugestellt.
Der Haupt- und Finanzausschuss hat den Vermögenshaushalt am 21. Dezember 2021 und den Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt am 24. Februar 2022 vorberaten.

Die Reden von Dr. Birgit Kreß, Andrea Tiefel, Christina Meth für die CSU-Fraktion und Rudolf Born für die FWL-Fraktion sind im Ratsinformationssystem hinterlegt.

Volker Rudolph erklärt, dass es als Letzter immer schwierig sei, den Haushalt zu kommentieren. Mit der Arbeit der neuen Kämmerin kann man sehr zufrieden sein. Die solide Einnnahmesituation sowie der Rückgang der Pro-Kopf-Verschuldung sind eine gute Ausgangsbasis für die Zukunft. 
Im Hinblick auf unsere ehemaligen Beschäftigten in den Kindertagesstätten, die teils von einer schlechten Stimmung berichten, bittet er, nicht nur Zahlen, sondern auch den Menschen im Blick zu haben.
Die SPD-Fraktion wird dem Haushalt zustimmen.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat beschließt, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und den dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2022 in der vorgelegten Form zu verabschieden. Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 11.041.000 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.329.000 Euro ab.
Des Weiteren beschließt der Marktgemeinderat den Finanzplan für die Jahre 2021 bis 2025 sowie den Stellenplan für das Jahr 2022 in der vorgelegten Form.

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und den dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2022 in der vorgelegten Form zu verabschieden. Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 11.041.000 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.329.000 Euro ab.
Des Weiteren beschließt der Marktgemeinderat den Finanzplan für die Jahre 2021 bis 2025 sowie den Stellenplan für das Jahr 2022 in der vorgelegten Form.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 09.06.2022 11:14 Uhr