Dr. Birgit Kreß berichtet über folgende Angelegenheiten:
1) Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 findet um 17:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates ausschließlich zum Thema „Machbarkeitsstudie Rathaus“ mit Beschlussfassung über das weitere Vorgehen statt.
2) Am Mittwoch, den 8. März 2023 findet um 17:00 Uhr eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.
3) Für die mobile Lichtsignalanlage, die das Staatliche Bauamt Ansbach für die Ortsmitte in Linden zugesagt hat, findet in Kürze ein Ortstermin zur Festlegung des Standortes statt.
4) Zum Gigabit-/Breitbandausbau hat die Ausschreibung zu zwei Angeboten geführt. Die Bietergespräche finden demnächst statt, dann wird das Ergebnis dem Marktgemeinderat zur Entscheidung vorgelegt
5) Zum Fortschritt des Baus eines Windparks im Lindener Wald kann berichtet werden, dass eine Einigung mit allen Grundstückseigentümern erreicht wurde, so dass bei dem Projekt nun der nächste Schritt erfolgt und das Immissionsschutzgutachten beantragt werden kann. Durch die Gesetzesänderung ist eine Flächennutzungsplanänderung nicht mehr nötig.
6) Bericht aus der Stiftung „Unser Markt Erlbach“: Dem Heimatverein wurde eine Spende von 1500,00 Euro für die Anschaffung von Luftbildern unserer Marktgemeinde aus den 50er Jahren übergeben, dem AWO Wohnheim Frankenhöhe 300,00 Euro für einen öffentlichen Bücherschrank und dem Jugendbeirat für den Feenwald 500,00 Euro (insgesamt wurden somit seit Errichtung dieser Stiftung 39.198,22 € an Spendengeldern für Projekte in unserer Marktgemeinde und für in Not geratene Bürgerinnen und Bürgern ausgeschüttet. Ein ausdrücklicher und besonderer Dank geht deshalb an alle Spenderinnen und Spender, die diese großartigen Spendenaktionen möglich machen!
7) Herzliche Einladung für Sonntag, den 5. Februar 2023 zu „50 Jahre Hallenbad Markt Erlbach“ und um 18:00 Uhr zum Heimatfilm. Der Heimatfilmabend ist wieder „eintrittsfrei“. Spenden für unsere Stiftung „Unser Markt Erlbach“ werden erbeten.
8) Die Stadt Bad Windsheim will im Schußbachwald Windkraftanlagen ermöglichen. Die Stadt wird sich deswegen in den nächsten Wochen an den Markt Markt Erlbach wenden.
9) Der Dämmerschoppen im Bürgerhaus hat sein 10-Jähriges Jubiläum gefeiert. In dieser Zeit haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter viel geleistet.
10) Am Freitag, den 10. März 2023 findet der jährliche Ehrungsabend statt. Hierzu sind alle Marktgemeinderatsmitglieder und Bürger herzlich eingeladen.
11) Im Zusammenhang mit dem Bau des EDEKA-Marktes muss die Nürnberger Straße wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten voraussichtlich von Ende Februar bis Ende Mai 2023 gesperrt werden. Eine überörtliche Umleitung wird ausgeschildert. Der Festplatz wird in dieser Zeit auch als Baustellenlagerfläche verwendet.
12) Die Firma Wust-Wind- und Sonne ist beim Innovations-Wettbewerb als eine der TOP 100 Firmen in Bayern ausgezeichnet worden.
13) Der Falterbrunnen wird aktuell umgebaut und hat einen neuen Wasseranschluss erhalten. In dem Zusammenhang hat der Bauhof die Grünflächen und Hecken gerodet und wird die Grünanlagen neugestalten.