Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
25. Marktgemeinderat, 03.02.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
1. Die 1. Bürgermeisterin gibt bekannt welche Spenden in den vergangenen Wochen eingegangen sind.
2. Klaus Adelhardt fragt an, wie der Sachstand zu den Sonnensegeln in der Hauptstraße ist. Die Verwaltung teilt mit, dass ein Statiker beauftragt wurde die Fundamente für die Masten zu berechnen. Laut Statiker müssten die Fundamente aus ca. 4 m³ Beton bestehen um die nötige Windlast der Masten aufnehmen zu können. Die aktuell verbauten Mastfundamente für die Weihnachtsbeleuchtung bestehen aus ca. 1 m³ Beton und sind damit deutlich kleiner als erforderlich. Der Einbau größerer Fundamente wäre nicht nur teuer, sondern technisch auch nicht machbar, weil der Untergrund in der Hauptstraße so viele Leitungen enthält, dass gar kein Platz dafür wäre. Es gibt daher voraussichtlich keine zufriedenstellende Lösung für die Sonnensegel.
Klaus Adelhardt ist der Ansicht, dass es besser gewesen wäre, wenn von vornherein ein Dach wie auf dem Münchener Olympiastation am Marktplatz gebaut worden wäre.
Nach Ansicht der Verwaltung wäre die dafür erforderliche Gründung aber auch nicht kleiner zu bemessen. Der Bauausschuss hatte sich im September 2018 auch gegen eine solche Lösung ausgesprochen.
Die erste Bürgermeisterin bittet Klaus Adelhardt darum, eine Firma zu nennen, bei der eine solche Überdachung angefragt werden kann, damit die Verwaltung die Praktikabilität dieses Vorschlages prüfen kann.
Datenstand vom 08.03.2023 08:37 Uhr