Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  39. Marktgemeinderat, 05.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 39. Marktgemeinderat 05.04.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan samt Anlagen für das Haushaltsjahr 2024 sind im Ratsinformationssystem hinterlegt. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seinen Sitzungen am 20.12.2023 und 12.03.2024 den Haushalt vorberaten.

Die Reden von Dr. Birgit Kreß, Andrea Tiefel, Christina Nüssel und Rudolf Born sind als Anlage zu diesem TOP hinterlegt.

Volker Rudolph bedankt sich bei Andrea Tiefel und der Verwaltung für die Erstellung des Haushalts, mit dem eine gute Arbeitsgrundlage für den Marktgemeinderat geschaffen wurde. Die bevorstehenden Investitionen können gut finanziert werden und eventuelle Schulden sind nicht zwingend negativ zu sehen, da man im Gegenzug Werte schafft.
Natürlich müssen alle Ausgaben mit Bedacht getätigt werden, man muss jedoch keinen strikten Sparkurs fahren.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat beschließt, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und den dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2024 in der vorgelegten Form zu verabschieden. Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 12.950.000 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.650.000 Euro ab.
Des Weiteren beschließt der Marktgemeinderat den Finanzplan für die Jahre 2023 bis 2027 sowie den Stellenplan für das Jahr 2024 in der vorgelegten Form.

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und den dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2024 in der vorgelegten Form zu verabschieden. Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 12.950.000 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.650.000 Euro ab.
Des Weiteren beschließt der Marktgemeinderat den Finanzplan für die Jahre 2023 bis 2027 sowie den Stellenplan für das Jahr 2024 in der vorgelegten Form.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.07.2024 14:14 Uhr