Der Bauausschuss hatte in seiner Sitzung am 22.02.2024 beschlossen, dass das Dach des Feuerwehrgebäudes in Markt Erlbach erneuert werden soll. Hierfür waren Kosten in Höhe von ca. 65.000 € im Haushalt angedacht.
Da bei der Erneuerung des Daches ein wärmegedämmtes Dach eingebaut werden sollte, sind die bauphysikalischen Anforderungen an das Dach und die Dachanschlüsse aber deutlich höher und die Statik des Daches muss neu berechnet werden.
Die Verwaltung hat deshalb das Planungsbüro Keller + Rodriguez Architekten (Bad Windsheim) beauftragt die Maßnahme zu planen und auszuschreiben. (Die Büros Heffner + Müller und Wirsching & Madinger hatten aktuell keine Kapazitäten für diese Baumaßnahme.)
Das Planungsbüro hat inzwischen die Maßnahme durchkalkuliert und sie wird voraussichtlich ca. 120.000 € kosten. Die Kosten schlüsseln sich folgendermaßen auf:
Baustelleneinrichtung:
Gerüstbau: ca. 7.000 €
Dacheindeckung inkl. Rückbau: ca. 70.000 €
Elektroinstallation: ca. 4.000 €
Trockenbau ca. 27.000 €
Baunebenkosten ca. 12.000 €
Der Ausschreibungsprozess und auch die Ausführung kann voraussichtlich nicht mehr in diesem Jahr abgeschlossen werden und da der dafür vorgesehene Haushaltsansatz von 65.000 € bei weitem nicht ausreicht, schlägt die Verwaltung vor, dass die Maßnahme für das Haushaltsjahr 2025 vorgesehen werden soll.
Auf Nachfrage von Klaus Adelhardt, warum für diese Maßnahme ein Planer erforderlich ist, erklärt Dr. Birgit Kreß, dass dies in der Komplexität der Statik des Daches liegt. Die Bauverwaltung verfügt nicht über entsprechende Fachkompetenzen in diesem Bereich.
Der Vorschlag von Volker Rudolph, die Sanierung über die WBG abzuwickeln, kann nicht umgesetzt werden, da das Gebäude nicht in die WBG eingegeben wurde. Für die Planungsleistungen wären aber auch hier zusätzliche Kosten fällig.