Bestätigung der neu gewählten Kommandanten der FF Klausaurach-Mettelaurach


Daten angezeigt aus Sitzung:  47. Marktgemeinderat, 07.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 47. Marktgemeinderat 07.02.2025 ö 14

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

In der Mitgliederversammlung der FF Klausaurach-Mettelaurach am 31.01.2025 wurden turnusgemäß die Kommandanten gewählt.
Die beiden bisherigen Kommandanten, Thomas Wehr und Bernd Trapp, haben nach 30-jähriger Amtszeit (!) die Führung abgegeben. Eine Würdigung dieser Verdienste folgt am Ehrungsabend.
Die Neuwahlen, die von Dr. Birgit Kreß und Sebastian Gaukler geleitet wurden, brachten folgendes Ergebnis: Herr Johannes Förster wurde zum Kommandanten und Herr Thomas Fleischmann zum stellvertretenden Kommandanten neu gewählt. 
Die beiden Gewählten müssen die erforderlichen Lehrgänge an der Feuerwehrschule (Leiter einer Feuerwehr, Gruppenführerlehrgang) absolvieren.
Vorbehaltlich einer positiven Stellungnahme des Kreisbrandrates (von dieser ist auszugehen) sollen die beiden Gewählten in ihrem Amt bestätigt werden.

Beschlussvorschlag

1. Der Marktgemeinderat bestätigt gemäß Art. 8 Abs. 4 Satz 1 BayFwG den neu gewählten Kommandanten der FF Klausaurach-Mettelaurach, Herrn Johannes Förster, für die Amtszeit vom 22.03.2025 bis 21.03.2031.
2. Der Marktgemeinderat bestätigt gemäß Art. 8 Abs. 4 Satz 1, Abs. 5 Satz 2 BayFwG den neu gewählten Stellvertreter des Kommandanten der FF Klausaurach-Mettelaurach, Herrn Thomas Fleischmann, für die Amtszeit vom 22.03.2025 bis 21.03.2031.

Beschluss

1. Der Marktgemeinderat bestätigt gemäß Art. 8 Abs. 4 Satz 1 BayFwG den neu gewählten Kommandanten der FF Klausaurach-Mettelaurach, Herrn Johannes Förster, für die Amtszeit vom 22.03.2025 bis 21.03.2031.
2. Der Marktgemeinderat bestätigt gemäß Art. 8 Abs. 4 Satz 1, Abs. 5 Satz 2 BayFwG den neu gewählten Stellvertreter des Kommandanten der FF Klausaurach-Mettelaurach, Herrn Thomas Fleischmann, für die Amtszeit vom 22.03.2025 bis 21.03.2031.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.03.2025 09:19 Uhr