Stromversorgung für Feste und Veranstaltungen im Bereich Hauptstraße und Kirchgasse
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 26.09.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Zur Stromversorgung im Bereich des Marktplatzes wurde auf der Grundlage einer Entscheidung des Gemeinderates bereits ein zusätzlicher Festplatzanschluss bei der MDN bestellt um die Stromversorgung bei Veranstaltungen zu gewährleisten.
Der Bauhof und die Hausmeister haben jedoch darum gebeten, dass bei dem Hauptstraßenumbau auch noch an weiteren Stellen Stromanschlussmöglichkeiten geschaffen werden, da noch keine vorhanden sind, oder die vorhandenen Kapazitäten für den Bedarf zu gering sind.
Sinnvoll wären hier Stromanschlüsse am Panazolplatz, am Torhaus, am ehemaligen Gasthaus Hagen und am Kirchplatz. Über den weiteren Anschluss am Kirchplatz können auch Feste an der Weed (wie das Marktfest) besser bedient werden. Am ehemaligen Gasthaus Hagen ist es möglich mit einem Leerrohr einen Anschluss zum geplanten Kindergarten herzustellen.
Am Torhaus und am Panazolplatz würde jeweils ein Anschluss mit 43 kVA (3 x 63 A) genügen. Am Kirchplatz sollte noch ein weiterer Anschluss mit 69 kVA (3 x 100 A) vorgesehen werden. Ein Anschluss mit 43 kVA kostet ca. 3.000 € zzgl. Verteilerschrank. Der Anschluss mit 100 kVA (3 x 100 A) würde ca. 6.000 € kosten (zzgl. Verteilerschrank)
Nach Ansicht einiger Gemeinderatsmitglieder wäre es sinnvoll, wenn der Standort am Kirchplatz nicht vor dem Anwesen Nr. 13, sondern vor dem Haus Nr. 15 realisiert wird, um auch bei Festen im Bereich der Weed einen leichteren Zugang zum Verteilerkasten zu haben. Die Verwaltung wird prüfen,
ob das möglich ist.
Beschlussvorschlag
Am Panazolplatz, am Torhaus und am Kirchplatz sollen noch weitere Stromanschlüsse und die entsprechenden Leerrohre und Kabelschächte für Veranstaltungen vorgesehen werden. Die 1. Bürgermeisterin wird beauftragt die entsprechenden Verträge mit der Main-Donau-Netzgesellschaft abzuschließen. Im Zuge der Hauptstraßensanierung und des Kindergartenneubaus sollen die weiteren dafür notwendigen Leerrohre und Kabelschächte errichtet werden.
Beschluss
Am Panazolplatz, am Torhaus und am Kirchplatz sollen noch weitere Stromanschlüsse und die entsprechenden Leerrohre und Kabelschächte für Veranstaltungen vorgesehen werden. Die 1. Bürgermeisterin wird beauftragt die entsprechenden Verträge mit der Main-Donau-Netzgesellschaft abzuschließen. Im Zuge der Hauptstraßensanierung und des Kindergartenneubaus sollen die weiteren dafür notwendigen Leerrohre und Kabelschächte errichtet werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1
Datenstand vom 05.10.2018 12:32 Uhr