Förderprogramm "Soziale Integration im Quartier" - Eigenanteil für Einzelmaßnahme


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 26.09.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 26.09.2018 ö 10

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Im Zusammenhang mit dem geplanten Umbau der Anwesen Hauptstraße 57 und 59 zu einer Tagespflege laufen aktuell die Verhandlungen mit einem potenziellen Investor und einem gemeinnützigen Träger, der das gesamte Objekt mieten möchte.

Nachdem der neue Kindergarten und die zu errichtende Tagespflege für Senioren räumlich so nah beieinander liegen, bietet sich eine Begegnungsstätte von „Alt und Jung“ an, die es zum Ziel hat, dass Senioren mit den Kindergartenkindern gemeinsame Aktionen, wie Kochen, Essen, Basteln und auch Gartenaktivitäten dort durchführen.
Eine solche Begegnungsstätte wird aktuell mit dem Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ forciert, für das wir eine Bewerbung eingereicht haben, und die nach Aussage der Regierung von Mfr. auch Aussicht auf Erfolg hat.

Im vorliegenden Fall würde die Fördersumme ca. 300.000 betragen. Hiervon müsste der Markt einen Anteil von 10 % (30.000 €) tragen. Die Förderung ist mit der Verpflichtung des Investors verbunden, dass die für die Begegnungsstätte vorgesehenen Räume für 20 oder 25 Jahre mietfrei zur Verfügung gestellt werden.

Beschlussvorschlag

Der Markt Markt Erlbach beteiligt sich am Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ zur Einrichtung von Räumen für eine Begegnungsstätte in der geplanten Tagespflege auf den Anwesen Hauptstraße 57 und 59. Der Markt trägt in diesem Zusammenhang den Eigenanteil in Höhe von 10 % der Fördermittel, die in dem Programm vorgesehen sind. Die 1. Bürgermeisterin wird beauftragt die für das Förderprojekt notwendige Vereinbarung mit dem betreffenden Investor (und ggf. der Regierung) abzuschließen.

Beschluss 1

Die Beratung des Tagesordnungspunktes wird an den Marktgemeinderat verwiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 5

Beschluss 2

Der Markt Markt Erlbach beteiligt sich am Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ zur Einrichtung von Räumen für eine Begegnungsstätte in der geplanten Tagespflege auf den Anwesen Hauptstraße 57 und 59. Der Markt trägt in diesem Zusammenhang den Eigenanteil in Höhe von 10 % der Fördermittel, die in dem Programm vorgesehen sind. Die 1. Bürgermeisterin wird beauftragt die für das Förderprojekt notwendige Vereinbarung mit dem betreffenden Investor (und ggf. der Regierung) abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 3

Datenstand vom 05.10.2018 12:32 Uhr