Bericht der ersten Bürgermeisterin


Daten angezeigt aus Sitzung:  21. Marktgemeinderat, 22.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 21. Marktgemeinderat 22.07.2022 ö 3

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Dr. Birgit Kreß berichtet über folgende Angelegenheiten:
1. Die Kinder- und Schülerzahlen ab dem Kindergarten-/Schuljahr 2022/2023 werden vorgestellt.
2. Der Start zur Überwachung des ruhenden Verkehrs ist am Dienstag, den 4. Oktober 2022. Ab Montag, den 5. September startet bereits eine „sanfte“ Einführung ohne Bußgeld.
3. Für die Hauptstraße erhielten wir als „STRABS-Ersatz“ einen Betrag in Höhe von 624.000 Euro.
4. Die DLRG plant am 5. Februar 2023 ein Jubiläum „50 Jahre Hallenbad Markt Erlbach“ mit verschiedenen Vorführungen und Aktionen, u. a. soll am Abend der Heimatfilm aus 1973 in der Rangauhalle gezeigt werden.
5. Gerhard Kammerer hat weitere Bänke an Wanderwegen in unserem Gemeindegebiet erneuert. Er entlastet damit unseren Bauhof und wertet unsere Wanderwege deutlich auf. Herzlichen Dank dafür!
6. An der Markt Erlbacher Kirchweih wird es am Dienstag keinen Schützenauszug geben, nachdem am Sonntag bereits ein großer Festumzug zum 200-jährigen Schützenjubiläum stattfindet. Das Bürgerschießen am Dienstag ab 12:00 Uhr im Schießhaus findet aber wie gewohnt statt, ebenso die Preisverleihung um 17:30 Uhr.
7. Es wird auch dieses Jahr wieder eine farbige Kirchweihausgabe des Mitteilungsblattes geben. Aus Kostengründen verzichten wir aber aufs Hochglanzpapier.
8. Zu den Feierlichkeiten der Städtepartnerschaft zwischen Panazol und Picanya Anfang Oktober wird eine Abordnung aus Markt Erlbach nach Picanya reisen, darunter auch Marktgemeinderatsmitglieder. Deshalb verschieben wir die Oktobersitzung des Marktgemeinderats von Freitag, den 7. Oktober auf Mittwoch, den 5. Oktober. Die Fraktionssprechersitzung findet dann am Dienstag, den 4. Oktober um 16.30 Uhr statt. Bitte plant euch diese Termine so ein.
Klaus Adelhardt regt an, die Sitzung auf Freitag, den 14. Oktober zu legen. 
Hinweis: Der finale Sitzungstermin ist Mittwoch, der 5. Oktober um 19:30 Uhr.
9) Dr. Birgit Kreß gibt einen Überblick über die aktuellen Quellschüttungen und zur Wasserversorgung allgemein. In diesem Zusammenhang werden die Landwirte gebeten, aufgrund der aktuellen Trockenheit vorhandene Fässer mit Wasser zu bevorraten, um unsere Feuerwehren bei Wald- oder Feldbränden mit Löschwasser versorgen zu können.

Datenstand vom 06.10.2022 09:07 Uhr