Vereinbarung über ein Radwegenetz zwischen dem Landkreis und den Kommunen


Daten angezeigt aus Sitzung:  44. Marktgemeinderat, 05.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 44. Marktgemeinderat 05.10.2018 ö 7

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim hat in den vergangenen eineinhalb Jahren zusammen mit den Kommunen sowie sieben Kommunen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt ein Radwegenetz für den Freizeit- und Alltagsradverkehr erarbeitet.
Zur Umsetzung des Radwegenetzes und zur Gewährleistung eines nachhaltigen Qualitätsanspruches ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landkreis und den Kommunen erforderlich. Ein erster Entwurf wurde in der Bürgermeisterdienstversammlung im März 2018 vorgestellt, ein überarbeiteter Entwurf mit entsprechenden Rückmeldungen der Kommunen im Juli.
Die finale Vereinbarung ist im Ratsinformationssystem hinterlegt.
Nach Unterzeichnung durch die Kommunen werden in einem nächsten Schritt die Beschilderungen für das Radwegenetz umgesetzt.

Aus Sicht der Verwaltung bestehen gegen den Abschluss dieser Vereinbarung keine Bedenken.

Wolfgang Stotz bemängelt den langen Zeitraum zwischen den ersten Gesprächen mit dem Landratsamt und der tatsächlichen Umsetzung.

Auf Nachfrage von Volker Rudolph erklärt die erste Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß, dass der Lückenschluss zwischen Markt Erlbach und Wilhermsdorf im Zuge der Ortsumgehung von Eschenbach erfolgt.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat stimmt der Kooperationsvereinbarung mit dem Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim zur Umsetzung des Radwegenetzes zu.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.11.2018 16:04 Uhr