Vergabe eines Straßennamens für den Weg zwischen dem Rangaubad und der Rangauhalle


Daten angezeigt aus Sitzung:  44. Marktgemeinderat, 05.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 44. Marktgemeinderat 05.10.2018 ö 8

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Der gepflasterte Weg zwischen Rangauhalle und Rangaubad, an dem künftig eine Nahwärmezentrale entstehen wird, hat aktuell noch keinen Namen.

Da in Zukunft aber regelmäßige Brennstofflieferungen (Holzpellets) zu erwarten sind, wäre es sinnvoll, dem Weg einen Namen zuzuweisen, so dass die Nahwärmezentrale eine eigene und leicht zu findende Andresse erhalten kann.

Der historische Gewannname dieses Bereiches ist „Am Breiten Rain“, der als Straßenname aber bereits existiert.

Die Benennung des Weges nach einem Ehrenbürger des Marktes Markt Erlbach ist wegen der geringen Größe des Weges aber eher unangebracht.

Daher schlägt die Verwaltung vor, einen möglichst einfachen Namen zu verwenden, der der umgebenden Bebauung Rechnung trägt. Beispiele dafür könnten folgende Namen sein:

„An der Rangauhalle“
„Am Rangaubad“

Klaus Adelhardt schlägt „Zum Pelletbunker“ vor. Auf Nachfrage von Geschäftsleiter Sebastian Gaukler soll dies in der Niederschrift festgehalten werden.

Beschlussvorschlag

Der Weg zwischen der Rangauhalle und dem Rangaubad (auf dem Flst. 381/5, Gemarkung Markt Erlbach) wird als „An der Rangauhalle“  gewidmet.

Beschluss

Der Weg zwischen der Rangauhalle und dem Rangaubad (auf dem Flst. 381/5, Gemarkung Markt Erlbach) wird als „An der Rangauhalle“  gewidmet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 1

Datenstand vom 07.11.2018 16:04 Uhr