Antrag des Heimatvereins auf Errichtung einer Gedenktafel


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Marktgemeinderat, 09.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 12. Marktgemeinderat 09.07.2021 ö 8

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Mit Schreiben vom 20. Mai 2021, eingegangen am 28. Juni 2021, beantragt der Heimatverein Markt Erlbach und Umgebung e.V. die Errichtung einer Gedenkstele bzw. Gedenktafel zur Erinnerung die im Dritten Reich ermordeten Markt Erlbacher Juden. Die Tafel soll im Rahmen von „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ aufgestellt werden, das dieses Jahr begangen wird. 
Der Antrag ist als Anlage im Ratsinformationssystem hinterlegt.

Grundsätzlich ist anzumerken, dass während der Zeit des Nationalsozialismus kein jüdischer Bürger direkt aus Markt Erlbach deportiert wurde, da diese bereits vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs aus Markt Erlbach weggezogen sind. Bis 1938 sind zehn jüdische Bürger aus Markt Erlbach verzogen, am Ende des Jahres wurde der Ort für „judenfrei“ erklärt.

Aus Sicht der Verwaltung wäre eine Gedenktafel eine gute Ergänzung zu den zwei Stolpersteinen, die im März 2020 in der Hauptstraße vor dem Anwesen Nummer 37 verlegt wurden. Allerdings sollte der Standort mit Bedacht gewählt werden, dass er einerseits von der Bevölkerung wahrgenommen werden kann, andererseits aber keine Vermischung mit den gefallenen deutschen Soldaten der beiden Weltkriege stattfindet.

Der Antrag wird sowohl von Dr. Birgit Kreß als auch von allen drei Fraktionen sehr begrüßt, um den Familien zu gedenken. Man ist sich einig, dass zunächst die optische Ausführung geklärt und dann eine Standortauswahl getroffen werden soll.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat begrüßt die Aufstellung einer Gedenktafel an jüdische Bürger durch den Heimatverein. Über den Standort soll zu gegebener Zeit beraten werden.

Beschluss

Der Marktgemeinderat begrüßt die Aufstellung einer Gedenktafel an jüdische Bürger durch den Heimatverein. Über den Standort soll zu gegebener Zeit beraten werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.09.2021 10:48 Uhr